Nun stellt sich die Frage nach dem passenden Wechselgleichrichter. Anwendungsprofil: - aktuell Inselanlage - aktuelle Ausbaustufe ohne Batteriepuffer, aber mit Option auf Pufferspeicher (aus dem Forum habe ich verstanden, dass es eher unwirtschaftlich ist)
Nun stellt sich mir die Frage:
einen 15 KW oder 3 x 5KW Wechselrichter einzubauen. Was sind Eure Erfahrungen pro / con? Welche Geräte würdet ihr empehlen?
3 Wechselrichter haben höhere Verluste als ein Wechselrichter. 3x 12 scheint mir von der Spannung zu hoch zu sein. Oder nimmst du einen 1000 V Wechselrichter? 3 Wechselrichter bedienen alle 3 Phasen. Wenn du also ohne Batteriespeicher arbeiten willst und deine Lasten etwa gleichverteilt sind, wäre das ohne Speicher sinnvoller, trotz der Verluste (bei Inselanlage) Woher hast du, dass Batteriespeicher sich nicht lohnt ? Gerade bei einer Inselanlage amortiesiert der sich (bei meíner Anlage mit 12 kw peak und 10 kw speicher in 6 Jahren). Es gibt ein cooles Tool von Adreas und anderen, welches dir das ausrechnet. Auch wenn das nur ne grobe Hausnummer ist, ist das sehr hilfreich.