1 vs 3 Victron Multiplus II

Hallo zusammen,

ich schaue und lese mich gerade dusselig durch das Thema PV und Wechselrichter in Kombination mit einer PowerWall.

Kann mir jemand erklären, wann ich mit einem Victron Mutliplus II auskomme, und wann ich drei davon brauche? Uns sehe ich das richtig, das der Mutliplus erst zusammen mit einem MPPT Laderegler bzw. einem zusätzlichen Wechselrichter funktioniert?

Vielen Dank für eure Hilfe.
LG aus der Schweiz
Alain

Der Hauptgrund für 3 MP2 wird wohl der Wunsch nach 3phasigem Notstrom sein oder wenn man eine Insel bauen will. Alternativ kann man auch auf mehrere MP ausweichen, wenn einem die Leistung von einem nicht reicht (Parallelschaltung oder halt als 3 Phasen Anlage). Ich würde mal sagen für die meisten Anwendungsfälle die hier so diskutiert werden reicht in MP2 5000 locker aus, häufig vielleicht schon der 3000. Kommt aber natürlich auf deinen Anwendungsfall an.

Im Prinzip braucht der MP2 nur einen Akku und dann kann es losgehen. Macht natürlich wesentlich mehr Sinn wenn schon PV vorhanden ist oder halt noch PV dazu zu bauen. Liegt daran, dass der MP2 kein Hybrid-WR, sondern ein Batterie-WR ist. Daher braucht man für PV in jedem Fall AC oder DC WR, die man entweder vor oder hinter dem MP anschließen kann (DC natürlich nur hinter dem MP). Je nachdem was man erreichen möchte. Am besten du schaust dir dazu mal die Beispielschaltungen auf der Victron Seite an.

........ sehe ich das richtig, das der Mutliplus erst zusammen mit einem MPPT Laderegler bzw. einem zusätzlichen Wechselrichter funktioniert?
Ja das siehst du richtig. Wenn du den Akku mit Solarmodulen laden willst, brauchst du noch einen MPPT Laderegler.

BTW, ist der Mutliplus die Schweizer Version von Victron ? :lol: