Latenight hat Recht, neue Zellen gibt es für uns nicht sondern nur ausrangierte die bereits ein paar Jährchen auf dem Buckel haben.
Trotzdem sollen die Zellen immer noch sehr gut sein... neue LTOs wären echt ein Träumchen, wollte anfangs auch welche haben 8-).
Aber Grade A, Grade B soll es geben, sogar A- B-... und wird nach dem Innenwiderstand selektiert.
Mehr dazu hier im DIY Solar Power Forum und besonders in dem Beitrag von Tobi17:
https://diysolarforum.com/threads/lto-grade-a-aliexpress-cells.15889/#post-179476
Was die Spannungen betrifft und wie du die Zellen am gesündesten behandelst steht hier irgentwo im Thread (komplett durchlesen lohnt sich ;)):
https://www.photovoltaikforum.com/thread/121101-gibt-es-erfahrungswerte-mit-lto-zellen-als-pv-speicher/?pageNo=1
Alternativen zum EBC-A40L gibt es schon, kostet mehr, kann aber auch mehr und nennt sich Junsi .
Wenn man mehr machen möchte als nur einmal ein paar Zellen durchtesten kann ich den Junsi 4010 DUO wärmstes empfehlen.
Dazu noch einen Hochlastwiderstand mit 1Ohm und 1000 oder 1500 Watt und ein Netzteil, und du kannst über den zweiten Ausgang vom Lader alles was es so an Akkus gibt mit maximal 40V/40A/1000 Watt entladen. Aber auch regeneratives entladen in den Versorgungsakku oder einen Akku am zweiten Ausgang ist möglich. Über die externe Hochstromentladung ist sogar noch mehr Entladeleistung möglich, mir reichen die 1000 Watt aber vollkommen.
Ist aber halt wie gesagt schon teuerer und ich mache noch Modellbau... lohnt sich sonst nur für Enthusiasten die gerne basteln oder eben das Geld übrig haben, dann aber bietet dir der Lader alles was das Bastler Herz begehrt und Einstellmöglichkeiten ohne Ende. Achja laden kann das Teil natürlich auch noch alles was so am Markt gibt und das mit brutaler Leistung wenn man sie braucht :D.
Hab meinen auch erst bekommen, und der Lastwiderstand kommt natürlich noch auf eine Granit oder Marmor Platte weil es schonmal 400°C heiss werden kann :twisted: :mrgreen: