Warum die Wärmepumpe nicht mit Dieselmotor antreiben

https://archive.jsonline.com/business/46502927.html

Finde das im Detail nicht wieder....

Angeblich lief der Motor (Briggs/Stratton) vor der Anwendung im/als Micro BHKW in gasbetriebenen WP.

Kam dann über ATS nach Europa, über Valentin zu Vaillant, dann mit Schrick zusammen voll gescheitert auf den Müll......

Sorry, aber Briggs & Stratton verdient sein Geld mit kleinen Luftgekühlten Motoren für Rasenmäher, kleine Baumaschienen u. Notstromer in Baumarktqualität.

Also Motoren die eher weniger als 2000 Bstd. halten müssen.

Die Lebenserwartung dieser Klapperkisten ist weit entfernt von dem was man von einem BHKW erwartet. Dass das nicht funktionieren kann war doch von vornherein klar.

Bei einem BHKW erwartet man ohne Reparaturen mindestens 30000 Bstd.

1 „Gefällt mir“

Der lange Weg des kontinuierlichen Scheiterns.

Insgesamt sind Inkompetenz und Unfähigkeit, kombiniert mit Ahnungslosigkeit und Arroganz geistige und praktische Verantwortungsträger.

Lustig finde ich "Honda kann das" und dann den um 50% reduzierten Preis für das Nanoding.

Ich erinnere mich, mir das bei der Einführung angesehen zu haben und wie ich beim Preis lauthals loslachen müsste.

Wie auch immer - das mit Verbrennungsmotor in klein ist einigermaßen aussichtslos.