Die Rechnung kann man auch umdrehen Manfred.
1kwh am Tag a 0,30€ macht in den drei dunkeln Monaten 27,60€.
Sagen wir einfach der Februar kommt noch mit dazu und wir runden auf 40 auf.
Jetzt kann man relativ leicht errechnen wie lange ein 5KW Victronsetup braucht um das auszugleichen.
Jeder muss selbst wissen was er mit seiner Anlage erreichen möchte.
Nicht für alle steht die Ökonomie an oberster Stelle, das ist klar, aber ebenso ist für einige halt Effizienz nicht zwingend auf den Verbrauch/Ertrag bezogen.
Wenn du so rechnest dann ist es doch so, dass du an 365 Tagen 1kWh mehr brauchst. 365 x0,3 = 109€
Da es hier um den 3000er ging braucht man immerhin rund 4 Jahre ??? wenn beide solange halten.
Victron ist das Non Plus Ultra, wer auf Autarkie, Notstrom und Insel pocht.
Victron gibt auch Garantie, wenn sie unter Notstrom läuft, was viele andere Hersteller nicht machen.
Bei Victron gibt es eigentlich keinen Notstrom, die WR bauen ein eigenes Netz auf.
Es gibt sie schon seid 1975, jetzt dann 46 Jahre Erfahrung in diesem Bereich.
Wer sich mit dieser Firma auseinander setzt muss alle Dokumente studieren, haben auch einen eigene YT Kanal.
Preislich ist es Qualität, wer allerdings richtig und tief recherchieren kann, findet gute Angebote.
Hab gestern nur 5 Minuten nach dem Quattro 10000 gesucht.
Da sind Preisspannen von über 1000 Euro Netto möglich zum Listenpreis.
Es gibt nicht viele Elektriker und Solateure die sich mit Victron auskennen. Ausserhalb Deutschalnds, ist es wieder anders. Sie sind bei uns nicht Mainstream.
Du kannst hier deine Anlage projektieren lassen:
https://shop.gwl.eu/Support-Services/EV-technical-support-and-services.html?cur=1
Victron kommuniziert mit Fronius, da gab es erst ein Webinar dazu.
Ich plane gerade meine Anlage auch mit Victron. Und bin immer für Ratschläge bereit. Ich steh da auch erst am Anfang.