Überdimensionierte Balkon PV mit 600W

Einheiten- und NA-Schutz-Zertifikat bzw. eine Herstellererklärung zur Konformität nach DIN VDE AR-N 4105 kann ich auf Nachfragevorlegen
das ist Standard und Vorschrift bei allen PV-Installationen egal wie groß.
Der wichtigste Punkt hier ist die Überwachung von Netzspannung und Frequenz. Bei Fehlern (z.B. Stromausfall oder Netzabschaltung wegen Wartungsarbeiten) muss sich der WR automatisch und sofort selbst abschalten, um nicht weiterhin ins Netz einzuspeisen.
Dasselbe muss passieren, wenn Du bei einer Balkonsolaranlage den Stecker aus der Steckdose ziehst, der muss sofort abschalten, da ansonsten 230V auf dem Stecker drauf wären.

Gerade bei günstigen Wechselrichtern solltest Du vor dem Kauf genau drauf achten, dass ein Konformitätsnachweis nach VDE AR-N 4501 vorliegt.
Ein entsprechendes Einheiten- und NA-Schutz-Zertifikat bzw. eine Herstellererklärung zur Konformität nach DIN VDE AR-N 4105 kann ich auf Nachfragevorlegen
Was bedeutet das?
Das Du dir auf der folgenden Seite deinen Wechselrichter raussuchst und ausdruckst:
https://machdeinenstrom.de/netzkonformitaet/

Der YC600, hier als Beispiel, enthält am Ende von Seite 2 die notwendige Herstellererklärung:
https://machdeinenstrom.de/wp-content/uploads/2020/01/APsystems_YC600.pdf
Super Info, genau das habe ich gesucht.

Hier habe ich ein tolles Beispiel für einen NA-Schutz-Zertifikat entdeckt HM-250 unter folgenden Link ebenfalls https://www.alpha-solar.info/media/Dokumente/Wechselrichter/Hoymiles%20HM/Hoymiles_HM250%20bis%20HM800_Zertifikat-NA-Schutz.pdf

Hier habe ich einige Infos zum Einheitenzertifikat gefunden Einheitenzertifikat, scheinbar eine Art Typzulassungszertifikat.

Das Hoymiles Einheitenzertifikat ist unter folgenden Link zu finden HM-Einheitenzertifikat