naja, wie gut das teil ist, sieht man an den daten.
ich sag nur kältemittel und lautstärke der inneneinheit, das wären für mich schon die ersten beiden aussschluss-kriterien, weil miese daten/ schöechtes kältemittel.
wer 'ganz vorn sein will' als hersteller setzt mindestens auf R32, wenn nicht gleich R290.
wobei, AC und DC ist interessant, das muss man lassen.
aber, die grosse skepsis ist, wie genau das funktioniert, also wie gut das geht, jeweils bei AC und DC.
wie gut lässt sich der kompressor zb regeln?
auf 'fresh-air' irgendwelchen nano-sonstwas-beschichtungen usw, kann ich da übrigens sehr gut verzichten,
weil das zur häflte nur esotherik ist, bzw ein billliger weg (hauchdünn beschichten/bedampfen) um die anlage unütz teuer zu machen,
also gewinn maximieren.