R4850G2 Adapterplatine / 55 Ampere dauerhaft?

Jetzt ist natürlich die Frage was du mit Dauerlast, genauer gesagt mit der Dauer, meinst. Wir haben letzten Winter das ein- oder andere Mal unseren Speicher aus dem Netz nachladen müssen. Über drei bis vier Stunden Volllast waren kein Problem*. Bzw. ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht und die Kontakte bzw. den Adapter mit der IR-Kamera zu messen.

*Aber, ohne Zusatzkühlung, also wenn das Netzteil out of the box betrieben werden soll, hast du bei Volllast an ganz anderer Stelle ein thermisches Problem, am Netzteil selbst.

Hab das letztes Jahr bei 2,5kW Ladeleistung mal aufgezeichnet: Huawei R4850G2 und Trucki T2HG Einsatz, Verhalten, Verbesserungsvorschläge

Mag sein dass das Netzteil selbst das wohl zunächst aushält, aber auf dauer möchte ich persönlich nicht solch hohe Temperaturen haben.

Wer die T2HG Platine vom Trucki einsetzt, es gab zuletzt ein Firmwareupdate was den netzteilinternen Lüfter etwas progressiver ansteuert und damit die Temperatur wohl etwas niedriger hält, das hab ich selbs aber noch nicht getestet da derzeit nicht der Bedarf zum Laden besteht.

Ich meine also, der Adapter hält die 55A wohl aus.

PS: Sehe gerade du hast das gleiche Posting zwei mal reingestellt, das ist m.E. etwas ungünstig, da wird die Diskussion zur Belastbarkeit jetzt an zwei Stellen aufgemacht :thinking: