LiFepo4 Wissen zusammengefasst

OVERPOTENTIAL Voltage und der R_IONIC bei LFT Zellen

Bin die obigen Posts durch - pffffff Ein gutes englischsprachiges Forum.

Vorwort:

wenn die dort anerkannten Alpha -Experten, die dieses Forum mit über 12600 Posts dominieren, von jemandem anderem sagen, dass er 10mal mehr Wissen über LiFePO4 hat als sie selber, so kann man doch mal etwas näher nachlesen - was von diesem absoluten Experten für Zellchemie so kommt. - oder ?

Ganz besonders möchte ich von ihm (es geht um Zellchemiekenner RCinFLA) daraus das Thema (von @Baxter schon angedacht)

Oberflächenspannung oder auch

OVERPOTENTIAL Voltage und den R_IONIC

etwas erklären.

Diese Dinge sind in unserem Forum quasi nicht existent aber extrem wichtig zum Verständnis.

R-IONIC kann nicht mit dem YR1035 gemessen werden (aber verursacht einen Spannungsabfall in der Größenanordnung des ohmschen Widerstandes) und die OVERPOTENTTIONAL Voltage kann mit ca 2 AH eliminiert werden (0.2C bei 280AH für 3 Minuten) . 20 mV können nie eliminiert werden - Barriere der Chemie....deshalb die Probleme bei parallel geschalteten Zellen im mittleren Bereich: einige % SOC Abweichung sind da möglich. trotz Parallelschaltung..

Sehr zufrieden war ich mit meinem

Test der chemiekalischen Zuverlässigkeit (Zustand /Alterung)

meiner Zellen. Es geht überhaupt nicht um die Kapazität sondern die bis jetzt aufsummierten Schäden auf der Membran.

Einfacher Test:

Ruhespannung OCV belasten mit 0.2C (56A für EVE 280AH) und genau nach 3 Minuten die mV Absenkung notieren .

(bei mir 52 mV - also grüner Bereich - gut. ) siehe erster Link unten, dort sind einige Zellen markiert.

https://diysolarforum.com/threads/calculating-the-lifepo4-battery-short-circuit-current.60969/#post-912205

Mit diesen unheimlich guten Diagrammen unten geht es am besten. Sie wiederholen sich - aber die Erklärungen von ihm sind additiv /ergänzend.

Vorerst als Selbststudium gedacht. Mir ist dies im Prinzip bekannt. Bei Fragen eventuell einen neuen Thread aufmachen um die Konzentration hier in diesem THREAD nicht zu verwässern. Für Bilder in groß muß man sich dort einloggen.

Viel Spaß:

https://diysolarforum.com/threads/calculating-the-lifepo4-battery-short-circuit-current.60969/#post-912205

https://diysolarforum.com/threads/lifepo4-any-good-reason-to-stop-at-85-capacity.63899/page-2#post-915712

https://diysolarforum.com/threads/how-to-create-soc-vs-ocv-chart-for-lfp-cell.29557/page-2#post-813794

https://diysolarforum.com/threads/absorption-time-for-eve-lf280k.38928/#post-492347

https://diysolarforum.com/threads/odd-discharging-not-sure-if-this-is-normal-or-not.54751/#post-745280

https://diysolarforum.com/attachments/good-battery-connecitons-png.135622/

https://diysolarforum.com/threads/how-to-determine-if-lifepo-batteries-are-bad.53929/page-3#post-693484

https://diysolarforum.com/threads/charging-method-lifepo4-280ah-eve-float-or-not.7886/page-4#post-339742

https://diysolarforum.com/threads/how-much-voltage-drop-at-100a-discharge.72181/#post-914305

https://diysolarforum.com/threads/how-much-voltage-drop-at-100a-discharge.72181/#post-914786

https://diysolarforum.com/threads/lifepo4-any-good-reason-to-stop-at-85-capacity.63899/#post-797565

https://diysolarforum.com/threads/lifepo4-any-good-reason-to-stop-at-85-capacity.63899/#post-797773

https://diysolarforum.com/threads/how-to-create-soc-vs-ocv-chart-for-lfp-cell.29557/#post-355444

https://diysolarforum.com/threads/what-should-the-fully-charged-at-rest-voltage-be.74127/post-939226

.... The amount of overpotential voltage at given cell current and cell temp is a good indication of cell quality.

Hier diese Oberflächenspannung Problematik bei parallelen Bänken:

https://diysolarforum.com/attachments/batteries-in-parallel-matching-png.152364/

Ach Ja:

Diese ominösen 3,437 V ? (3,43 V) wird jetzt in der Praxis von richtigen Experten als sicherer Bezugspunkt genommen wenn die anderen Bedingungen stimmen. Er nämlich......

1 „Gefällt mir“