Netto haut jetzt auch eins für 299€ raus. Hab aber keine Datenblätter gefunden. Der WR scheint ein DEYE zu sein.
Ich werde mir aber wahrscheinlich das hier zulegen. 319€ ist ja ganz gut und mit Hoymiles
Netto haut jetzt auch eins für 299€ raus. Hab aber keine Datenblätter gefunden. Der WR scheint ein DEYE zu sein.
Ich werde mir aber wahrscheinlich das hier zulegen. 319€ ist ja ganz gut und mit Hoymiles
Leider nein. Retail "Trina Solar Vertex S 425W" sfr 190.- stück. Von DE preisen weit entfernt.
Edit: Habe dank dir gerade gesucht und gesehen "Technaxx Balkonkraftwerk 600W TX-220 CH" sfr 300. Muss ich mal anschauen.
Habe das im Hornbach angeschaut. Das ist ein hoymiles HM600 und zwei noname panels. Leider passt das nicht knapp nicht in meinen 2020 duster {green}:crying:
Ja, das ist echt Mist, die Module sind für viele Autos einfach zu groß. Bei mir passt es auch gerade nicht. Überhaupt finde ich aktuelle Module viel zu unhandlich. Ich hoffe, da werden irgendwann mal kleiner Module auf den Markt kommen zu günstigen Konditionen. Das macht die ganze Vermarktung wesentlich einfacher, gerade im Zusammenhang mit BKW.
Inzwischen sollte das Lidl-Angebot laufen. Hat jemand in seiner Lidl-Filiale vor Ort schon ein solches gesichtet?
Online ist der Artikel offenbar ausverkauft. In einer Filiale war ich seit gestern noch nicht.
Bei Lidl in Planegg liegen die schon im Regal.
Steht drauf "anmeldefrei".
Hat mir ein bekannter gesagt, und meinte dann dass er überlegt es zu kaufen. Von den BKW's von dem Discounter wird vermutlich nicht eins angemeldet werden, da es die Leute nicht wissen dass man es eigentlich müsste.
Mein bekannter glaube mir dass auch nicht, da ja Fett drauf steht "ANMELDEFREI"
{blackemo}:laughtertotears:
Sie werden ja auch seit dem 28. verkauft...
Keine Ahnung ob Du auch diese Frage beantworten kannst. Ich habe das gute Stück erworben und erst einmal im Garten in vorzüglicher Richtung im richtigen Winkel ( 30 Grad) aufgestellt. Die App installiert und los ging es. Allerdings zeigt die App an, dass selbst bei ungestörten Sonnenstrahlen lediglich 102 Watt produziert werden. Was ist wohl falsch gelaufen?
Hast du irgendwo Schatten? Selbst kleinster Schatten kann schädlich sein. Prüfe auch mal die Steckverbinder, ob die irgenwie warm werden.
Beide Module zusammen nur 102 Watt? Weißt du, wie viel welches produziert?