Hi,
kann mir jemand sagen, was das genau für ein Stecker für den RS485 Aushang ist?
Ich denke es ist ein 1mm Pitch, aber ich konnte bei JST den Stecker nicht sicher identifizierten.
Ist es ein T1 oder ein SH?
Oder möglicherweise ganz was anderes?
Danke
ks4z
eine andere Frage am Rande ggf kennt sich hier jemand mit aus ^^Moin Scotty89,
ich nutze ja ein Victron Multiplus2 gx ^^ und ich würde es auch hinbekommen den ESP32 über CAN mit dem Victron zu verbinden und die Daten entsprechend aufzubereiten..
weiß jemand was uns das wirklich bringen würde ??
also Konkret:
wenn ich dem Victron die Spannung etc bereitstelle würde er es nutzen ? oder nur in dem DVCC Modus wo dann aber das BMS auch die Ladekurve "steuern" muss ?
den ich merke schon das der Victron ein Delta hat zum BMS mein BMS aber gut zum Multimeter etc passt ...
daher dachte ich ggf kann ich ihn die BMS Werte ja direkt geben um die "Genauigkeit" der daten im Victorn zu verbessern..
oder sagt ihr verlorene Zeit und nur Nice to have ?
ich glaube es ist nicht vergeudete Zeit, ich haben ein JK an nem Victron System und stelle fest, das Ströme unter 2A kaum bis garnicht Wahrgenommen werden,
Wenn Du das ganze angehen wollen würdest, dann müsstest Du mit dem Victron OS und dem was hier entstanden ist rumbasteln. Da ein BMV oder Smart Shunt deutlich sensibler reagiert, entgegen deiner Messungen, habe ich eine extreme Differenz zwischen dem BMS und dem BMV (BMV kommt eher hin)
Solltest Du das machen wollen, wäre das Super, laut Victron wird ein direktes BMS vor den Shunt gestellt, insofern dies im System (Victron OS) bekannt ist.
Ich zweifel aktuell an beiden Systemen, da mein BMS vor 3 Tagen mal den Speicher dicht gemacht hat, und das trotz 30% SOC ( BMV )
Hey,
na mal schauen ggf geh ich das zusätzlich mal an
ich glaube sogar das ich mir schon CAN Treiber für den ESP 32 bestellt hatte
im grunde reicht es ja wenn man ihm strom und Spannung übermitteln kann ...
bei mir ist es so das ich das BMS gut Kalibieren konnte und Seit dem scheint das echt gute werte zu liefern...
@ks4z
Hi ich hab mir die hier bestellt.
https://a.aliexpress.com/_v5bVM4
Hab auch noch ein paar da wenns dringend ist.
Gruß Dirk
@ks4z und DWL
wollt ihr versuchen den über RS485 auszulesen ?
wenn ja ich kann euch mein "alten" Code dafür geben dann spart ihr euch viel mühe ...
aber ich sag euch gleich das ist echt Sch... und man bekommt nicht alle Daten (zumindest die mich interssiert haben, bspw. Balancer Strom)
@scotty89
Ich habe mir einen RS485 Adapter für den BMS gekauft.
War die Verbindung per Kabel "stabiler"?
Mir würden ja auch die Grundwerte reichen Spannung, Temperatur usw. ich will diese nur Anzeigen.
Welche Gpio hast Du für TX und RX benutzt?
Könnte ich auch den "alten" Code bitte bekommen?
Danke
Jens
@Scotty
Ich nicht mehr. Habs einige male versucht und aufgegeben. Jetzt ist mit deiner BT Lösung alles spitze.
@all
Also Ergebnis nach erster Nacht.
Kein WLAN mehr und auch BT ist aBgemeldt. ( sehe das BMS in der APP, was nicht so ist wenn der ESP32 verbunden ist)
Das Teil stehe völlig, selbst die LED blinkt nicht mehr.
Grüße
Mit der 1.7 läufts jetzt bei mir seit einer Nacht. So lange gings noch nie :lol:
Bin also vorsichtig optimistisch. Wenn das nicht klappt würde ich einfach einen regelmäßigen Restart ausprobieren und fertig.
@JUF: So wars bei mir auch in der älteren Version.
@Scotty: Könntest du vielleicht die neuste Version im ersten Beitrag verlinken / einfügen? Das ist sonst echt unübersichtlich.
guten morgen zusammen,
@juf nutzt du schon die Version 1.7 / 1.71 ???
hast du den Seriell Monitor mitlaufen lassen? das brauch ich dann kann ich mal schauen was da los ist... das mit dem WLan kann ich so einfach bei mir nicht testen da ich meins nicht abschalten will
und der schnelltest das Ding in Alufolie zu legen hat nicht ausgereicht ...
Ich nutze die 1.7.1 und leider kein Monitor am laufen, der esp hingt im Schuppen.
Bin die Woche leider im Office und so wird es schwer zu monitoren.
Bleibe aber dran.
@ Scotty
ich hab grad auf Nummer 1 Version 1.71 aufgespielt und am Monitor hängen.
Ich geb bescheit.
LG Dirk
Hey,
das hört sich doch gut an
hast du auch den Full Log aktiviert ?
da sollte dann eine Menge kommen im Serial Monitor ....
@ Scotty
full log?
OK suchen wir den full log.
@ks4zVielen Dank. Das ist echt nett.
Hi ich hab mir die hier bestellt.
Hab auch noch ein paar da wenns dringend ist. ;-)
Hab jetzt Woche bei Amazon bestellt. Sind zwar schweineteuer, aber was will man machen...
ks4z
@ks4z und DWLJa, das ist meine Absicht. Mir ist Stabilität wichtiger als alle Daten. Was ich bekommen kann reicht mir für die Überwachung. Außerdem habe ich keine guten Erfahrungen damit gemacht Bluetooth und WLAN auf einen ESP32 gleichzeitig zu nutzen. Geht zwar, ist aber oft instabil.
wollt ihr versuchen den über RS485 auszulesen ?
wenn ja ich kann euch mein "alten" Code dafür geben dann spart ihr euch viel mühe ...
Bisher habe ich ein QUCC via RS485 angebunden und so wäre das ein "Plug and play" Ersatz.
Ich habe deinen Code im GitHub gefunden. Darauf könnte ich aufbauen. Hast du noch was anderes? Dann hätte ich da Interesse dran.
Danke für euren Einsatz.
Ks4z
@DWL
es gibt zwei Parameter die du über MQTT setzten kann
debug_flg und debug_flg_full_log
die kannst du über MQTT live verändern und oder halt hart im Code setzten, der Full Log ist Default im Code auf false.. (Spamt den Serial zu
)
also entweder im COde auf true setzten und neu Flashen oder über MQTT den Parameter setzen...
@ks4z
also im Guthub wirst du von mir nichts finden das ist alles von jemand anderes und meist auch "nur" für ein Raspberry
anbei mein Gerüst was ich mal zum laufen bekommen habe... beachte aber den ersten Post hier von mir !
wegen Stabilität kann ich dazu nichts sagen hab es nie aktiv genutzt nachdem klar war das mir hier Daten "fehlen"...
11686=2649-RS485_JKBMS_Working.ino_.rar|attachment (4.89 KB)
@ Sotty
OK, besten dank.
Aufgrund meiner rudimentären MQTT Kenntnisse hab ich neu geflasht.
Fu**, jetzt verstehe ich was du mit "Spamt den Serial zu " meinst.
@scotty:
Kannst du die neuste Version in deinen ersten Beitrag einfügen? Sonst findet das niemand der von außerhalb kommt.
Ist wieder abgestürzt.