Infrarotheizung ungeregelt direkt mit Gleichstrom aus einer Solaranlage

Ist so. Ohne Sonne kommt da nix.

Oliver

Januar 237KWh,

Februar 648 KWh,

März 1028 KWh,

April 1401 KWh,

1 „Gefällt mir“

@stromsparer99

Danke für die Daten!

März sieht gut aus. Da kommt schon ordentlich PV-Ertrag, und man hat andererseits noch deutlichen Heizbedarf. Aber auch Februar ist nicht so schlecht. PV-unterstützes Heizen hat ganz klar seine Stärken in der Übergangszeit.

Wenn ich mir überlege, mit wie wenig Energie hier manche mit ihren Split-Klimas über kalte Monate kommen, dann wäre eine PV-gespeiste Wärmepumpe wirklich eine prima Sache. Beim Jahresertrag pro Quadratmeter Kollektorfläche könnte man die Solarthermie wahrscheinlich sogar überbieten. Bei Sonnenschein ist die zwar noch etwas im Vorteil, aber an wolkigen Tagen gewinnt klar die PV mit WP.

PV mt Wärmepumpe habe ich in Betrieb. Man sollte aber nicht vergessen dass die WP an manchen Tagen über 40KWh verschlingt.