Na ja, mit Strom besteln und keinen Plan haben, kann jeder, aber da verletzt man sich meist selber, leider aber auch nicht immer, wenn es andere Trifft, ist das Geschrei groß.... möchte mal sehen wie voltmeter schaut, wenn im Urlaub der Betreiber der Poolanlage mal selber was gebastelt hat und sein Kind dadurch zu Tode kommt.
Oder ein anderer nahestehender Mensch, einen Stromschlag, weil einer meinte sich mal eine PV irgend was Analge selber zu bauen...
Beim Thema Klimaanlagen hat das halt auch einen Grund, das Kältemittel sollte möglichst nicht in die Umwelt gelangen, klar einigen Egoisten ist das egal, wenn Butan drin ist und das Ding beim basteln verpufft, gut, das nenn ich Drawinismus. Aber andere zu gefärden, geht halt nicht, darum sind Gesetze und Verordnungen da, auch wenn einige Zeitgenossen das gerne ignorieren... Über Sinn oder Unsinn einiger Gesetze kann man sicher Diskutieren, sollte man auch, aber wo klar Gefahren für andere ausgehen, kann es gute Gründe geben.
Puuuh, wenn man schon wieder Kinder als Totschlagargument vorschieben muss ...
Jeder beschwert sich das es keine Handwerker mehr gibt die man bekommt, dann überlegt mal was eure Kinder machen! Machen sie eine Handwerkliche Lehre oder gehen sie weiter zur Schule und lernen irgendwas wo es schon der Markt übersättigt ist. Die Zukunft ist das Handwerk wieder, den man kann mit Leuten die zwei linke Hände haben nicht viel anfangen und sich nur alles in der Theorie vorstellen können. Theorie und Praxis ist zwei paar Schuhe.
dann überlegt mal was eure Kinder machen!das was auch alle anderen machen und das ist nicht Handwerk
warum sollten die sich im Handwerk bei mieser bezahlung kaputtschuften?
das löst aber das problem nicht was wir jetzt haben!
Dann würde ich mal sagen ihr macht generell was falsch in DE den bei uns sind die Handwerker gesucht von den Firmen und die Firmen bieten sich gegenseitig hoch was die Belohnung angeht das sie den Fachmann oder Frau bekommen. Handwerker bekommen bei uns zur Zeit 2000,- + auf die Hand und das 14x oder auch teilweise 15 x
die Arbeitsbedingungen sind aber immer noch die gleichen, mach das mal der smartphone generation klar das die sich die Hände schmutzig machen oder bei jeder Witterung arbeiten sollen...
kannst du vergessen
kennst du den Film Idiocracy, wenn nicht schau den an. Spiegelt unsere dekadente westliche Gesellschaft wieder.
Wer das Gym. gut schafft, eigentlich Studieren wollte, der kann auch im Handwerk gut eine eigene Firma Leiten, oder selbst als Angestellter muss man im Handwerk keine schlechten Arbeitsbedingungen haben... Aber das ganze handwerklich fehlt halt in der Schule, da wird Lust auf mehr gemacht, wenn die aber nur Theorie machen, wie sollen sie Spaß an der Praxis finden...
Wer das Gym. gut schafft, eigentlich Studieren wollte, der kann auch im Handwerk gut eine eigene Firma Leitenund wer soll dann das handwerkliche machen?
Fachkräfte aus Afrika? Denn andere Möglichkeiten gibts ja anscheinend nicht.
aber das driftet hier zu sehr ab
Ich denke, da sollte der Gesetzgeber einfach mal im sinne der Energiewende eine vereinfachte Zertifizierung zulassen, das im Grunde jeder der einen Drehmomentschlüssel bedienen kann in einem kurzen Onlineseminar lernt worauf es ankommt, wie viel Nm man wo anwendet Sicherheit Arbeitsschutz und wie schädlich dieses Klimagas denn so ist.
Bei Corona sollten plötzlich auch Zahn- und Tierärzte Impfen und jeder der nen Wohnwagen oder umgebaute Wurstbude hatte, konnte nach einer kurzen Einweisung Leuten Wattestäbchen durch die Nase bis ins Rückenmark stecken und Zertifikate über den Gesundheitszustand ausstellen.
Ich hab gerade mal nachgesehen, in so einer Anlage sind z.B. 0,7 kg R32, das entspricht 472kg CO2 entspricht 3.320km Autofahrt - worüber unterhalten wir uns hier eigentlich?
Ist ja nicht so, dass man das Zeugs gezielt aus der Anlage entlässt und wenn es dann doch mal passiert dann kommt ein Gutachter der die Verschraubung prüft und den Installateur mit einer Strafe von 50.000€ zu rechnen hat?!?
Ich denke, da sollte der Gesetzgeber einfach mal im sinne der Energiewende eine vereinfachte Zertifizierung zulassen,Was? Ich denke wir sollen jetzt erst Mal alle die Kosten für den Rettungskredit für die Bad Bank Uniper zahlen. Frei nach dem Motto "Gewinne privatisieren, Verluste sozialen".
Bei Corona sollten plötzlich auch Zahn- und Tierärzte Impfen und jeder der nen Wohnwagen oder umgebaute Wurstbude hatte, konnte nach einer kurzen Einweisung Leuten Wattestäbchen durch die Nase bis ins Rückenmark stecken und Zertifikate über den Gesundheitszustand ausstellen.Wirtschaftsförderung für ein gutes Gefühl, alles gut 😉.
Ich denke, da sollte der Gesetzgeber einfach mal im sinne der Energiewende eine vereinfachte Zertifizierung zulassen, das im Grunde jeder der einen Drehmomentschlüssel bedienen kann in einem kurzen Onlineseminar lernt worauf es ankommt, wie viel Nm man wo anwendet Sicherheit Arbeitsschutz und wie schädlich dieses Klimagas denn so ist.Richtig, und an einem knackigen Wintertag setzt meine alte Ölheizung knapp 70kg CO2 frei, von daher ist das GWP Argument geschenkt.
Ich hab gerade mal nachgesehen, in so einer Anlage sind z.B. 0,7 kg R32, das entspricht 472kg CO2 entspricht 3.320km Autofahrt - worüber unterhalten wir uns hier eigentlich?
Hier wird ja gerne vergessen, dass EU Verordnungen in nationales Recht umgesetzt werden.
Für Deutschland kann man das hier nachlesen: https://www.gesetze-im-internet.de/chemklimaschutzv/BJNR113900008.html
Dort stellt man dann auch fest, dass sämtliche hier beschriebene "Vergehen" lediglich eine Ordnungswidrigkeit darstellen - auch bei Vorsatz.
Und wieder drehen wir uns im Kreis. Thema geschlossen.