40A gehen nicht pro Tester. 40A bzw. 100Watt.
Bei Lifepo4 mit 3,65V sind dann gerade so die 30A. Wenn du warm in der Wohnung hast, solltest du vielleicht noch einen kleinen PC Lüfter zum Kühlen aufstellen sonst kanns dir passieren dass er wegen Temperatur abschaltet.
Ich hatte damals noch die Beta Software als sie das mit den 2 Geräten raus gebracht haben. Kann sein dass die Funktion jetzt nur noch in der Experten Version funktioniert.
Die haben eigentlich einen sehr gute Service über Email. Hatte da eigentlich immer am nächsten Tag Antwort.
mein junsi 4010 macht auch 100w pro kanal sind exakt 30a möglich
reicht aber volkommen
Die haben eigentlich einen sehr gute Service über Email. Hatte da eigentlich immer am nächsten Tag Antwort.Danke für den Tip, sind wirklich fix, haben das jetzt an die Entwicklung weitergeleitet, scheint ein Bug zu sien.
Naja ich hab ein paar Pakete mehr... Irgendwas bei 32 oder so gesamt.Hallo Martin,
Hab ca 120 Zellen, ein paar BMS und glaube nicht daß ein Paket da mehr oder weniger viel ausmacht.
Das mit dem roten Klebeband ist das EBC A40L.
Und frohes neues.
sehe gerade Du hast auch 100Ah EVE Zellen bekommen! Diese Zellen wären auch für mich sehr interessant, kannst Du schon was zu diesem Händler sagen?
Vielen Dank
magic
Hallo grüß dich,Naja ich hab ein paar Pakete mehr... Irgendwas bei 32 oder so gesamt.Hallo Martin,
Hab ca 120 Zellen, ein paar BMS und glaube nicht daß ein Paket da mehr oder weniger viel ausmacht.
Das mit dem roten Klebeband ist das EBC A40L.
Und frohes neues.
sehe gerade Du hast auch 100Ah EVE Zellen bekommen! Diese Zellen wären auch für mich sehr interessant, kannst Du schon was zu diesem Händler sagen?
Vielen Dank
magic
Nein die sind noch auf dem Seeweg 🙃
Sobald alles da ist berichte ich ob ich auf die Nase gefallen bin oder nicht 🤷 denke bei der Anzahl an Zellen, kann man etwas über den Händler sagen ob okay oder nicht.
Hallo,
ich bin neu hier im Forum . Auf der Suche nach einem Ri-Messgerät bin ich hier gelandet. Das YR1035 wird ja anscheinend ganz gerne verwendet .
Wenn ich das richtig gelesen habe, haben die EVE 280Ah LifePo4 Akkus einen Innenwiderstand von ca. 0.18mOhm . Der Hersteller des YR1035 spezifiert im
0-20mOhm Bereich eine Genauigkeit von 0.7%+7Digits. Anzeige ist xx.xx . D.h. ist Genauigkeit 20mOhm * 0.007 + 0.07. Macht zusammen 0.07014. Damit ist dieses
Messgerät imo völlig ungeeignet. Oder mache ich da einen Denkfehler ?
Das YR1035 kann auf jeden Fall für vergleichende Messungen benutzt werden.
0,007 * 20 sind 0,14 mOhm + 0,07 mOhm (7 Digit) ergibt maximalen Messfehler von 0,21 mOhm -> das aber beim Endwert von 20 mOhm!
In der Nähe von 0 mOhm kommt es auf den Nullabgleich und eine mögliche Drift an.
Mein Gerät ist zwar noch unterwegs, aber ich bin zuversichtlich dass es auch für solch kleine Werte (0,18 mOhm) gut funktioniert, so viele User können sich nicht irren.
Logischerweise ist bei 0,18 mOhm mit einem Messfehler um die 5,5 % (entsprechend einem Digit) zu rechnen.