eBike Umbausatz DIY von Aliexpress - Erfahrung?

Mit einem ähnlichen Fahrrad 26" und diesem Seitenmotor 350W/24V kann man bei der richtigen uebersetzung locker die 40Km/h ueberschreiten.

Ich fahre dieses mit Gasdrehgriff und ohne Pedalantrieb. habe nur eine Kette vom Motor zum Hinterrad.

Hallo, hast du evtl. Auch einen Gasgriff bzw die Sensoren für die Bremsen angeschlossen. Habe den selben Motor in ein Kettcar eingebaut und bekomme den gasgriff nicht zum laufen? Kann es sein dass dieser nur dann funktioniert, wenn auch beide Sensoren für die Bremsen angeschlossen sind? Hast du eventuell eine Pinbelegung für den Stecker der bremssensoren?

Sind die Schalter in den Bremsen Schließer oder Öffner?

Danke

Ich hatte vor ca 13 Jahren einen HR Motor mit fertigen Hinterrad in ein Neues Fahrrad integriert. Da mir die Steuerung nicht gefallen hat, habe ich eine eigene programmiert. Das ging über den Gleichstromsteuereingang per PWM sehr gut. Aufwändig war die Programmierung der Fahrprofile, ECO, Sport usw. mit Kadenz und Geschwindigkeitsmessung. Die Steuerung er Unterstützung erfolgt stufenlos Der Akku ist relativ neu und selten gefahren, weil ich dann doch ein Haibike mit Mittelmotor gekauft habe. Das ist hier im Schwarzwald am Berg einfach effizienter.

Auf der Strecke war das Fahrrad genial. Man merkt dann schon sehr gut den Unterschied, wenn man bei Gegenwind oder leichten Steigungen nur 20 oder 30 Watt Unterstützung dazugibt, um über 20 kmh zu bleiben. Bei Mehrtagesfahrten waren so große Reichweiten möglich. Am Berg ist ein HR Nabenmotor deutlich unterlegen, weil bei kleinen Drehzahlen und hoher Unterstützung die Energie im Motor in Wärme umgewandelt wird.

Falls jemand an dem Umbausatz mit Akku Interesse hat, einfach melden.

Heute hat sich mein Seitenmotor verabschiedet, das Getriebe hat sich zerlegt. Amazon schickt gleich ein neues Kit raus, bin mal gespannt, wie lange der nächste Motor hält.

Ich hatte während des C-Lockdowns auch nach etwas Beschäftigung gesucht. In der Zeit habe ich dann mein GT Arrowhead von 1998 mit einem Tongsheng TSDZ2 36V 350W mit Drehmomentsensor ausgerüstet. Als Akku kam ein 36 Volt 11 Ah Flschenakku zum Einsatz.

Vor dem Umbau

Nach dem Umbau

Die unschönen Kabel noch "minimalistisch" in eine Minitasche verpackt ...

... und fertig war das nun 20,5 kg schwere Teil. Reichweite je nach Gelände und bei Unterstützungsstufe 2 bis 3 etwa 50 km, für mich mehr als ausreichend. Leider hab ich nun seit ca. 18 Monaten wegen arger Hüftprobleme nicht mehr drauf gesessen. Ich versuche aber durch Pilates und Training auf dem Liegeergometer wieder so weit zu kommen das mir damit ein schmerzfreies Fahren wieder möglich ist. Verkauft wird das nämlich nicht, da hängt irgendwie mein Herz daran.

@ted Ist das richtig, dass der Motor ca. 370€ kostet?

@ Kreis-RE

Das kann hin kommen, ich mein ich hätte irgendwas um die 600€ gezahlt für meine Umbauteile, Motor aus China, Akku aus Deutschland.