"Balkonsolar mit AKKU - So geht's richtig" - Nachfrage

hi,
ich schicke gleich voraus, ich bin kein programmierer und dankbar für alle tips die ihr mir geben könnt. nun zu meinem python3 script:


kurz erklärt ich lese alle 2 sek. den Wert meines Amis-Lesers aus was ich momentan vom Netz beziehe. danach rechne ich mir aus wieviel ich A einstellen muss um mit (in meinem fall) 25V die gewünschte wattzahl zu erreichen. das klappt ja schon gut, und diesen Ampere Wert möchte ich jetzt an den DPM schicken. das funktioniert (jetzt mal abgesehen von Werten wo ich mich noch iwo verrechne) ganz gut aber immer wieder bekomme ich rückmeldung vom script dass der dpm nicht erreichbar ist. 2 sek später läufts dann wieder richtig.

@Steve: hast du da iwelche zeitparameter in deinem bash-script auf welche ich acht geben müsste?


würde mich über input freuen

lg tom
Hi Tom,

bei meinen Tests hat das Script auch Timeouts gebracht, was ich aber nicht so problematisch fand. Ich nutze es aber gerade nicht , da ich keine Messwerte auslesen kann. Einstellen geht, zurück kommt aber nichts vernünftiges.

Mittlerweile teste ich das hier : https://github.com/ianmaddox/dpm8600 , das ich von python2 auf python3 angepasst habe. Ich muss mal schauen, wie ich die Änderungen an den Entwickler übermittle , von github habe ich leider keine große Ahnung. Vielleicht kann da jemand helfen.

Viele Grüße,
steve