70mm² Kabel und Kabelschuhe

Aktuell ist das "Faber Kabel 060012 Schweißleitung H01N2-D 1" nur über 20€ je laufenden Meter zu bekommen.
Na... ;)

https://www.voelkner.de/products/622141/Faber-Kabel-060012-Schweissleitung-H01N2-D-1-x-70mm-Schwarz-Meterware.html?ref=43&offer=0&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=fpla&gclid=CjwKCAjwtKmaBhBMEiwAyINuwONXxG-Dt1IoyZNzC5j6bFuZrJ4GTxZrjjrDhG86ox7DI3m91wbS_hoClcIQAvD_BwE

https://www.google.com/search?client=opera&q=Faber+Kabel+060012+Schweißleitung+H01N2-D+1&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8

Mfg

Für Kabelschuhe kann ich Kalitec empfehlen: https://www.kabelschuhe-shop.de/Kalitec

Die habe ich vor wenigen Jahren mal gefunden und bestelle alles Zeugt seither nur noch dort.
Die Qualität ist einwandfrei. Deren Lieferant für die normalen gängigen Kabelschuhe ist Cembre. Das ist ein großes italienisches Unternehmen, was weltweit auch in die Industrie liefert. Das ist also kein China-Klump wie bei ebay oder Amazon, wo die Wandstärke so dünn ist, dass da die Kabel nicht einmal drin halten.
Klauke ist sicher auch gut, aber recht teuer und teilweise schwer zu bekommen. Die Preise von Kalitec sind hingegen echt human und man bekommt da auch problemlos Einzelschuhe, wenn man denn will.

Zum Verpressen einfach eine China-Hydraulikpresse nutzen. Dafür gibt es ohne Ende unterschiedliche Crimpeinsätze in den weiten chinesischer Verkaufsportale.
Mit der Kombi habe ich auch meine Verkabelungen gefertigt. Das ist alles einwandfrei gelaufen.



Aktuell ist das "Faber Kabel 060012 Schweißleitung H01N2-D 1" nur über 20€ je laufenden Meter zu bekommen, vielleicht findest du es aber auch gebraucht.
gibts auch unter 12eur
https://www.elektro4000.de/Kabel-Leitungen/Leitungen/Schweissleitungen/Diverse-H01N2-D-70-Tr-500-H01N2-D-70::1842.html

ich habe vor paar monaten noch 6eur bei nem anderen gezahlt den preis gibts aber nicht mehr, hat der händler gleich geschnallt als ich 30m bestellt hab

Da bin ich mal gespannt,wielange die momentan noch 328 Stücke vorhanden sind. :lol:

Das ist ja ein Schnapper. :thumbup:


Mfg

Ich mags ja lieber in rot und schwarz getrennt:
https://www.mehrampere.de/zubehoer/batteriekabel/standard-h07/rot/593/70-0-mm2-batteriekabel-aderleitung-h07v-k-rot
https://www.mehrampere.de/zubehoer/batteriekabel/standard-h07/schwarz/594/70-0-mm2-batteriekabel-aderleitung-h07v-k-schwarz

EUR 13,19 ist da auch noch akzeptabel, angesichts der aktuellen Situation. Kupfer wird eben täglich teurer...

Momentan ist Kupfer recht günstig.
https://www.boerse.de/rohstoffe/Kupferpreis/XC0005705501

Relativ günstig... :eh:


Mfg

Hier gibt es 70er gummiaderleitung für 12,31€ der meter + Schnittkosten, hab ich vestellt und bin zufrieden:
https://www.elektroversand-schmidt.de/Kabel-Leitungen/Gummiaderleitung-NSGAFOeU/Gummiaderleitung-NSGAFOeU-70-feindraehtig-schwarz-Meterware.html?listtype=search&searchparam=gummiaderleitung

Gummiaderleitung NSGAFÖU 70, feindrähtig, schwarz - Meterware

Schön finde ich auch das es verzinnte Litze sind

Hey Leute,

ich finde es nochmal wichtig darauf hinzuweisen das die Schweißleitung H01N2-D ein Feinstdrähtiger Leiter nach Klasse 6 ist und somit die hier oft empfohlenen "Rohrkabelschuhe, Cu, Normalausführung" von Klauke nach meiner Meinung die Falschen sind! Diese sind nur für Mehradrige Leiter Klasse 2 zulässig.

Demensprechend dürfen für Klasse 6 Leiter nur Presskabelschuhe nach DIN 46235 und Quetschkabelschuhe nach DIN 46234 (Nur Pressung mit Dorn zulässig!) verwendet werden.

Siehe auch hier:
https://www.klauke.com/de/de/kabelschuhe-welcher-ist-wofuer-der-richtige

Für die hier weit verbreitete China Hydraulikpresse sind somit in Verbindung mit Klasse 6 Leiter die folgenden Presskabelschuhe korrekt:

https://www.klauke.com/de/de/presskabelschuhe-nach-din-cu-4935

Diese haben dann auch einen deutlich länger Schaft, haben Markieren wie oft gepresst werden muss und die Leiteröffnung ist leicht Trichterförmig ausgeführt für eine leichtere Einführung der feinen Litzen.

Gleiches gilt auch für die chinesischen AWG Kabel die zb an den JK BMS verbaut sind - auch das sind am ehesten Leiter nach Klasse 6.

Grüße,
Martin

Moin allerseits,

Hochflexible LIFY 50qmm rot oder Schwarz absolut Hochflexibel, ein wenig teure allerdings top weich.


Leiter nach EN 60228 Kl.6 blank

Aderdurchmesser: nom. 14,70mm

Vielleicht für euch mal auch interessant, aber wie gesagt nicht billig.
Hochflexibel, absolut weich.

Hey Leute,

ich finde es nochmal wichtig darauf hinzuweisen das die Schweißleitung H01N2-D ein Feinstdrähtiger Leiter nach Klasse 6 ist und somit die hier oft empfohlenen "Rohrkabelschuhe, Cu, Normalausführung" von Klauke nach meiner Meinung die Falschen sind! Diese sind nur für Mehradrige Leiter Klasse 2 zulässig.

noch mal ein paar daten

beispiel 70qmm M8

7R8
ID 12mm, AD 16,5mm, Presslänge 21mm

107R8
ID 11,5mm, AD 16,5mm, Presslänge 29mm


kann man kaufen muss man aber nicht

ich habe 7R8 an H01N2 D dran, habe das im schraubstock eingespannt und versucht rauszuziehen
kannste vergessen selbst mit normaler doppelter sechskantpressung

das ist schon meckern auf sehr sehr hohem niveau
die leute nehmen normalerweise noch billigere dünne china rohrkabelschuhe die sind wirklich ungeeignet

aber dein einwand hat natürlich eine berechtigung
1 „Gefällt mir“

Ja, klar kann das trotzdem passen bzw. wird auch in den allermeisten Fällen trotzdem eine gute Verbindung sein. Nichts desto trotz kann man wenn man einmal beim bauen bzw. beim bestellen ist auch gleich die korrekten Presskabelschuhe kaufen. :wink:

die normalen klauke rohrkabelschue haben halt den vorteil dass man die öfters als insolvenzmasse oder restmengen sehr günstig bei ebay/kleinanzeigen finden kann
hab mir nen sack voll 35qmm organisiert :wink:
unter nem eur das stück und pro akku brauche ich bei mir 68stück. insgesamt dann 136stück da macht sich das schon sehr stark bemerkbar.

übrigens 2 pressungen je stück ergibt 272 pressungen an meinem speicher
zum glück hab ich ne akku betriebene kabelpresse :wink: