§ 118 Abs. 6 des Energiewirtschaftsgesetzes

HAllo so es hat sich neues ergeben.. so ei Bissel wenigstens..

Nach mehrereb email hat am Freitag mittg jetzt tatsäclich der Netzbetribeer angerufen ... er hat nochmals abgeklopft ob ich schon das gleiche meine wie er..also kein eigenverbrauch keien PV anlage mit dabei.... Laden aus dem Netz uns Ins Netz...
Nachdem das jetzt alles klar war hat er gemeint..... Da sind Sie die erste wo das möchte aber ich denke da werden noch mehr folgen !!Das ganze geht jetzt wohl zur weiteren klärung zur Rechtsabteilung..
Zitat von dem Kollgen AB jetzt bin ich in diser geschichte ihr persönlicher ansprechpartner er wäre an der ache dran aber das wird ein wenig dauern!! !! .... jetzt bin ich mal gespannt was da noch alles kommt

Interessant, halte uns auf dem laufenden... sehe aber die Kosten die alles auffressen was du im kleinen damit realisieren kannst. Wenn die großen Speicher erst am netz sind, könnte sich der Preis etwas abflachen... aber mal schauen.

Ja ich bin auch mal gespannt... das entscheidende dürfte der Preis für die erstellung sein also sprich die Batterie..... wenn jemand zellen übrig hat nur her damit....zum start sollte ich so ca 30KWH an Zellen haben aktuell sollten es so ca 15 KWH sein die ich im Keller liegen habekann also noch ne Menge gebrauchen....ich denke aber bis das alles geklärt ist dürfte es wohl ende jahr werden

Was würdet Ihr für dises Projekt für einen Wechselrichter einsetzen?

Es soll ein 48 V System werden im moment bin ich bei Victron... was würdet Ihr nehmen

hört sich nach NMC Zellen an, keine LFP? NMC und auch noch gebraucht, würde ich nur im Außenbereich betreiben wollen, das ist es nicht Wert an der Stelle zu sparen.

Suchst du noch 18650er? Gebraucht? Ich habe Pedelec akkus rumliegen... Ich hab mich von der Sammelei getrennt.