Dass die gelieferte Leistung von Wolken abhängen ist klar.
Kann man wenn man eine Balkonanlage besitzt wenigstens einen Laptop laden?
Oder funktioniert das alles nur wenn Strom anliegt ?
Die typische Balkonanlage (und viele andere Solaranlagen) benötigen ein Referenznetz um zu starten.
Ohne dieses Netz liefern sie also absolut nichts. Egal wieviel Sonne scheint.
Dafür benötigt man eine kleine Inselanlage mit Akku und Wechselrichter.
Und das ist genau der Punkt der mir noch Bauchschmerzen bereitet.
Mal angenommen mein Dach ist komplett mit PV Modulen zugepflastert und ich habe einen entsprechenden Speicher. Jetzt fällt der Strom vom Netzbetreiber plötzlich aus und trotz PV Anlage sitze ich dann im dunklen?
Wenn dein Speicher mit Victron Wechselrichter ist nicht.
Du installierst nicht den üblichen 0815 Wechselrichter sondern einen Hybridwechselrichter.
Der kann umgestellt werden zwischen parallelem Netzbetrieb und reinem Inselbetrieb.
Kostet bei den "normalen" Herstellern knackigen Aufpreis.
Es gibt aber auch den, bei DIY sehr beliebten, Taiwanhybriden in allen möglichen Varianten.
z.B. Infinisolar in verschieden Leistungsstufen.
Danke für eure Hinweise.
Victron habe ich mir angeschaut und finde das System sehr interessant. Bei diesen Infinisolar-Teilen bin ich noch skeptisch.
Aber gut zu wissen wie es funktionieren könnte. Danke!
Und das ist genau der Punkt der mir noch Bauchschmerzen bereitet.Wenn es dir nur um den Betrieb eines Notebook geht könntest dir auch eine 2-geteilte Installation überlegen.
Mal angenommen mein Dach ist komplett mit PV Modulen zugepflastert und ich habe einen entsprechenden Speicher. Jetzt fällt der Strom vom Netzbetreiber plötzlich aus und trotz PV Anlage sitze ich dann im dunklen?
Ein Teil der Module hängen an einem “ ganz normalen” Wechselrichter oder Modulwechselrichter und versorgt die mit Strom solange das Netz da ist.
Ein zweiter Modulstrang liegt auf einem MPPT der nur den/die Akkus lädt. An denen hängt entweder eine WR mit einer 220V Steckdose so wie sie in WoMo’s verbaut werden.
Und du stöpselt bei Stromausfall händisch um, oder du kaust die eine StepUp /Down converter der die direkt die für den Notebook benötigte Gleichspannung aus der Batteriespannung macht. Damit reduzierter du die Verluste die von Ubatt->220V und dann wieder 220V->Unotebook entstehen.