Hallo zusammen,
ich bin Tim aus der Nähe von Kiel und arbeite als Software-Ing. für einen Hersteller von Verkehrsleitsystemen. Ich "spiele" in meiner Freizeit
gerne mit ESP 8622,32, Raspberries & Linux rum, habe zwei kleine Kinder und dazu die passende Frau.
Jetzt bauen wir seit fast einem Jahr an einem Haus(Gerüst steht noch) und irgendwie kommt jetzt langsam der Wunsch auf das Flachdach
(ist aus Beton und eigentlich nie im Schatten) mit einer Photovoltaikanlage zu versehen. Das Haus heizt und wärmt das Wasser mit einer
Solewärmepumpe auf.
Jetzt sieht es Budgettechnisch bei mir natürlich nicht mehr ganz so klasse aus, daher war meine Idee die Anlage selbst zu planen, auf dem Dach
zu installieren und möglichst die Komponenten zu finden die die beste Kostenoptimierung für mich haben.
Ich hatte ursprünglich mal gedacht, dass ich irgendwie so zwischen 7-10 KW/p lande, der Akku müsste vorerst wohl warten. Ich hatte mir
bereits mal überlegt das ich die Aufständerrung mit Sun Ballast 11° mache und als Modul die Trina Vertex mit 395W kaufe, als Wechselrichter
hatte ich den Sungrow Hybrid HV SH10RT ausgesucht, ob man da jetzt später einen DIY-Akku anschließen kann weiß ich allerdings nicht.
Ich habe vom Dach zum HWR eine Kabeldurchführung und dort liegen jetzt bereits 4x25m 6mm2 und 1x30m 16m2 für den PE, Netzwerk, 1x5x,2,5m2.
Ihr seht ich brauche Hilfe ...
Viele Grüße
Tim
Wie ist die Ausrichtung?
Schon mal an OST-WEST Ausrichtung gedacht?
Ne, hatte ich bis jetzt nicht. Ich hatte eigentlich die Hoffnung dass ich die Module so flach "aufständere", dass ich den ganzen Tag versorgt werde? Die Ausrichtung kann ich auf dem Dach doch selbst bestimmen? Ich kann die Module ja so ausrichten, dass sie praktisch perfekt liegen.
...aber nicht vergessen - wenn verschiedene Ausrichtungen dann auch verschiedene MPTT Regler (oder mehrere Stränge)
Sobald meine Akkus fertig geladen sind fange ich mit Testen an - also was bring welche Ausrichtung und was welche Aufständung. Hab 2 Verschiedene Module und Laderegler dafür gekauft.
Sobald mehr Infos hab - werde berichten.
Was anderes... habe gerade mit ESP32 angefangen und komme nicht wirklich weiter (also was fertiges draufflashen geht - aber Github-Projekte anpassen und bespielen.. funzt bei mir nicht)
Benutzt du Platformio?
Findest du ev. mal Zeit (und Geduld) mir etwas zu helfen?
Würde dann eigenes Thread öffnen.
jarek