Hallo Zusammen,
mein Name ist Marc (40) aus Aachen und ich interessiere mich für das Thema PV Anlagen schon länger. Folge zum Thema aber nur Andreas YouTube Kanal.
Ich würde gerne auf dem Flachdach (5 Meter B und 4,6 Meter L) des Anbaus unseres Hauses eine PV Anlage in Ost/West Ausrichtung 3,5 KWp (Ausrichtung liegt bei 140 ° SO) selber Aufbauen. Den Anschluss ans Netz und Überspannungsschutz etc. will ich vom Elektriker druchführen lassen.
Ich hatte mir schon ein passendes Paket im bau-tech.shop ausgesucht, dies ist aber nicht lieferbar. Gut das Paket ist auch nicht auf der höhe der Zeit, glaube ich (14 Module mit 250 W). Die Module mit 250 W eines deutschen Herstellers sind auf der Herstellerseite nicht mehr gelistet. Wäre aber alles ok für mich. Zwei aus meinem Bekanntenkreis sind mit dem Paket des Shops zufrieden.
Ich wollte mich nicht in der Tiefe damit auseinandersetzen und Module und Wechselrichter selber aussuchen.
Daher sind bei mir noch die folgenden Fragen offen bei denen ich auf eure Hilfe hoffe:
- Kennt Ihr einen ähnlichen Shop, bei dem ein solches Paket verfügbar ist?
- Wie verschaltet man eine Ost/West anlage am besten? Wie werden die Module in diesem Fall (ein String) miteinander am besten verbunden? Gibt es Alternativen wie zwei Strings etc?
- Gibt es irgendwo eine gute Anleitung worauf man beim Anschluss der Module untereinander und an den Wechselrichter achten sollte Do's and Dont's?
Freue mich von euch zu hören
Viele Grüße Marc
Hallo Marc, willkommen im Forum. Bei Bautechshop habe ich auch gekauft, bei likiepedia, bei eBay. Am besten finde eBay Kleinanzeigen. wenn du einen Verkäufer in der Nähe findest sparst du das Porto. Bei mir gab es jemand in Bretzenheim. Bei der Verschaltung von Solarmodulen kommt es auf den wechselrichter an das kann man pauschal nicht sagen. Viel Erfolg noch.