Hallo aus dem Augsburger Raum,
ich verfolge schon längere Zeit via YT mit großem Interesse den Kanal von Andreas Schmitz, habe seit einem halben Jahr ein 1800Wp "Balkonkraftwerk" auf dem Dach. Zum Jahresbeginn soll es aber eine RICHTIGE PV-Anlage werden mit rd 11kWp Modulen, 8-10kW Wechselrichter und ca 7,6kWh Speicher werden.
Die Module (460Wp) werden zu je 50% auf OST/WEST-Ausrichtung mit 16° Neigung verteilt. Unser jährlicher Stromverbrauch liegt bei 3200kWh. E-Auto ist kurzfristig nicht geplant, in einigen Jahren wahrscheinlich schon. Umstellung von Gas (1800kW p. a.) auf Wärmepumpe/Gas Hybrid steht mittelfristig wohl bevor.
Ich habe mich entschlossen die PV-Anlage selbst zu bauen (berufl. Erfahrungen mit Elektrik sind vorhanden), zusammen mit einem Elektromeister mit entspr. Zulassung. 32000€ für ein schlüsselfertiges System sind mir einfach zu viele EUROS.
Wegen der Dimensionierung der Anlage bin ich mir noch unschlüssig, einerseits will ich nicht zu klein bauen um bald wieder umbauen zu müssen, auf der anderen Seite will ich auch die Amortisationszeit nicht aus den Augen verlieren. Über eure Einschätzung zu meinem Vorhaben würde ich mich freuen
Liebe Grüße, bassman
Da du ja in der Lage bist selbst zu bauen ist es einfacher noch einmal nach zu legen. 11kWp klingt schon nach einer guten Größe bei deinem Verbrauch. Auch die Größe vom Wechselrichter und vom Speicher scheint mir sinnvoll.
Viel Erfolg