Hallo Forum und alle Schreiber,
nachdem ich mich schon viel durchs Forum gelesen habe fühle ich mich hier bei euch gut aufgehoben. Danke an alle Schreiberlinge fürs teilen eurer Erfahrungen und die Impulse an Neueinsteiger.
Nach den langen Nächten auf Youtube und im Kanal von Andreas aber auch anderen benötige ich etwas erfahrene Hilfe bei der Hardware Auswahl.
Zur Ausgangslage:
Auf dem Dach ( Neigung: 30°, Ausrichtung max -5° Süd, Verschattung: keine) sind 12,5qm Solarthermie Paneele (nötig bei Heizung Modernisierung 2020).
DN50 Leerrohr vom Dach in den Keller zum Heizraum und von da weiter zum Hauptsicherungskasten.
Ziel Nummer 1 wäre das Süd-Dach mit Modulen zu belegen Wechselrichter (1 Phasig oder 3 Phasig???) LiFePo tauglich oder eben noch ein Lader zusätzlich, 16 LiFePo Zellen (280AH). Notstromumschaltung reicht per manuellem Umschalter wenn noch Platz im Schrank.
Montage und Aufbau mach ich selbst Gerüst, Werkzeug und Handwerkliches Geschickt sowie Helfer vorhanden. Um einen Elektriker muss ich mich noch kümmern der mir das Ganze auch abnimmt.
Als Module hab ich momentan die JA Solar JAM54S31-395/MR (9BB) 395Wp im Auge da die Lieferbar sind und von der Größe würde ich 22 Stück aus Dach bekommen was ca. 8,7Wp ergeben würden.
Mein Problem liegt aktuell an der Auswahl eines Wechselrichter, hier ist mir der Dschungel zu undurchsichtig. Was würdet Ihr empfehlen und vor allem was bekommt man in absehbarer Zukunft?
In weiter Ferne liegt die Überlegung das Nord-Dach zu belegen dazu muss ich aber erst wieder etwas Sparen.
Hab mal 2 Bilder angehängt vom Dach (Tonziegel sichtbare Maß: 20x33 cm (BxH))
Ich freue mich über eure Antworten und eventuelle Rückfragen.
Grüße Andreas M.