Vorstellung aus der Grafschaft

Moin zusammen!

Ich heiße Ole und lebe in der Grafschaft Bentheim :wave:
Ich bin über Andreas Youtube Kanal, dem ich schon eine Weile folge, auf das Forum gestoßen.
Ich bin 30 Jahre alt, gelernter Mechatroniker bastel, schraube und baue schon immer sehr viel.

Wir sind Mitte des Jahres auf einen Resthof gezogen und haben nun endlich genug Platz eine gute PV Anlage nutzen zu können. Elektrotechnisch muss ich hier im Haus noch einiges auf den neuesten Stand bringen und im Zuge dessen wird es auch eine DIY PV Anlage werden.

In meiner vorherigen Wohnung habe ich eine Balkonanlage betrieben, nun soll es natürlich ein wenig größer werden. :slight_smile:
Ihr habt mich jetzt schon, nur durch ein paar Threads und Videos, bei meiner PV PLanung sehr viel weiter gebracht.
Vielen Dank dafür!

Ich habe 60x 325wp Trina Solar relativ günstig bekommen.
Werde aber vermutlich nur die Hälfte nutzen.


Die groben Details der Anlage:


Nulleinspesiung mit LiFePo4 Battery

PV Array:
ca. 5kWp Ost 10*
ca. 5kWp West 25*
(Platz für eine ganze Menge mehr ist verfügbar. Lohnt sich bei der Nulleinspeisung meiner Meinung nach dann aber nicht mehr)

Wechselrichter:

Zuerst war der Steca/MPP PIP eine Option, der ist wegen geringer PV Leistung, hohem Verbrauch und MPPT Spannungsbereich aber raus.
Nun favorisiere ich den MPI 5k oder gleichwertig
Dazu natürlich EASTRON SDM630 Modbus-V2 MID (oder anders passend)

Battery:
10-20kWh (Offen für Anregungen)
Habe vor über eure empfohlenen shops bei Alibaba zu bestellen.
Dazu das JKBMS

Ich habe vom Haus leider noch keine Durchschnittsverbräuche, da sich in den nächsten 2 Jahren noch einiges ändern wird.

Für eine Detailiertere Planung und mehr Übersicht werde ich noch einen extra Thread aufmachen.

Schön dabei zu sein!

Ole

Wilkommen.

Nur meine Meinung aber wenn du den Platz hast, was ich vermute, und eben recht günstige Module würd ich mir das Überlegen ob du nicht soweit für die Zukunft planst dass aktuell eben der Überschuss eingespeist wird und du durch die große Flächer auch lenger ins Jahr hinein Autak bist.

Danke,

Das war auch mein erste Planung, das wäre auch kein Problem, den Wunsch so lange wie möglich autark zu sein habe ich natürlich.
Allerdings habe ich da das Problem das ich, sobald zB. 20kW angemeldet sind und einspeisen, ich diese Anlage nicht mehr modifizeren darf.
Bei Überschusseinspeisung habe ich ein wenig die Sorgen das sich in den nächsten Jahren Lobby und Energieanbieter einmischen könnten und man zB eine Art Solarsteuer pro kwp auf dem Dach zahlen muss weil man die netze nutzt oder ähnlich.
Dies ist aber nur ein Wild Guess, ich bin kein Verschwörungsmystiker :lol: