Vorgestellt und "Wer schließt meine PV-Anlage an?"

Hallo Forengemeinde,

mein Name ist Sebastian. Wir bauen gerade ein EFH in Mittelfranken vornehmlich in Eigenleistung. Nach fast 2 Jahren werden wir wohl im Mai endlich einziehen.

Nun wollte ich gerne noch eine PV-Anlage (ca. 12 KWp auf einem Nebengebäude installieren. Mein Thema dabei nun folgendes.

Ich würde die Komponenten der Anlage eigentlich gerne auswählen (hab ich teilweise auch schon), selbst kaufen und vorinstallieren. Das heißt Module auf dem Flachdach montieren, Kabeldurchführungen vorbereiten etc. So dass mir die Anlage dann jemand durchmessen und anschließen kann. Mein Problem dabei, ich finde bisher niemanden.
Die Solateure in meiner Region machen sowas nicht. Zwar kann sich der ein oder andere vorstellen, dass ich die Anlage selbst vorinstalliere, die Komponenten müsste ich dann aber über ihn bestellen. Der Grund aus meiner Sicht ist, dass ihnen ein Großteil ihres Gewinnes verloren geht wenn ich die Komponenten selbst besorge. Allerdings finde ich es wirklich krass wieviel da dann so aufgeschlagen wird. Ein Top Beispiel wäre z.B. Speicher der mit einem Aufschlag von 66% angeboten wird, verglichen damit wenn ich ihn einfach selbst bestellen würde. Es handelt sich dabei um einen fertigen Speicher einer renomierten Firma. Also nichts selbst gebasteltes. Ähnlich verhält es sich bei Wechselrichter und Modulen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der größte Teil der Rentabilität einer Solaranlage direkt in den ersten Tagen im Geldbeutel der Installateure landet.

Mich würden mal Eure Erfahrungen interessieren. Wer hat seine Anlage selbst zusammengestellt und vormontiert und wer hat diese dann offiziell in Betrieb genommen?

Beste Grüße

Sebastian

Hallo Sebastian,

oder sollte ich lieber schreiben, willkommen im Boot.
Ich will mir eine PV Anlage in Spanien bauen. Hier vor Ort bekommt man Preise und Leistungszusagen, da haut es einen weg.
Unter 25.000,00€ bei 6,8kWp und 8 k Speicher geht hier nichts.
Grüße aus Spanien Hans-Joachim.

Hallo Hans-Joachim,

danke fürs Willkommen-Heißen. Darf man fragen wo die vergleichbaren Preise in Spanien liegen. Würde mich mal interessieren.

Beste Grüße

Du brauchst für die Anmeldung der Anlage nicht unbedingt einen „Solateur“ ein Elektrikermeister oder Elektrotechniker die eine Registrierung als solche bei dem Netzbetreiber haben können die die notwendigen Stempel/Unterschriften auch leisten.

Wenn du dein Haus in Eigenleistung gebaut hast hab es doch sicher einen Elektriker der den Zählerschrank gesetzt hat. Sprech dem doch mal an und erzähle ihm was du vorhast. Also du machst die Montage und den DC Teil - er den AC teil und den Anschluss/Anmeldung.

Hallo Arc,

den Gedanken hatte ich auch schon. Habe die Tage mal vorsichtig vorgefühlt. Ob er von PV eine Ahnung hätte. Er sagt mir dann, dass er früher mal PV-Anlagen installiert/verkauft hatte. Aber es waren bei ihm zu wenig, sodass er das dann eingestellt hat. Der Aufwand immer auf dem neusten Stand (Technik, Regularien) zu bleiben war ihm zu hoch. Er hat mich dann gleich weiter an seinen "Spezi" (Solateur) verwiesen.
Ich dachte mir dann, dass ich meine bisherige Planung nochmal zu Papier bringen sollte um ihm das dann alles "fertig" vorzulegen. Meine Hoffnung, dass er das dann noch bei uns mitmacht. Er hat ja schon einen recht großen Auftrag von uns erhalten.

Grüße

@Seppo001

Hallo Sebastian,

hier in Spanien gehen sie grundsätzlich davon aus, dass der Kunde keine Ahnung hat.
Geil ist auch, desto teuer ein Haus, umso höher fällt das Angebot aus.
Merken die Experten, dass man sich vorher informiert hast, gibt es kein Angebot.
Die Preise der Installation sind auf Grund der niedrigeren Löhne geringer, aber dafür legen sie es auf die Gerätschaften um. Lösungen mit Speicher werden hier weniger angeboten. Geräte von Victron sind in Spanien teuer als in Deutschland.

Grüße Hans-Joachim