Suche: Wer kann mir ein fertiges ESS Victron LifePo4 3,2V Akku Set mit BMS, Gehäuse, etc. bauen/anbieten

Hallo Zusammen,

ich suche jemanden der mir im Raum Ulm-Günzburg-Augsburg oder bei Versand auch aus der Ferne ein fertiges ESS Zusammenbauen kann.
Die von mir bekannten Elektro-/PV-Firmen können oder wollen mir nur Ihren fertigen „All-in-One-Aphoteken-Speicher“ anbieten…Sen*** mit Cloud... :roll:

Um die Notwendigen Zuleitungen bis zur ESS selbst, wie Leitungen, Sicherungsautomaten, Netzwerk, RS485 etc. kümmere ich mich.
Ziel ist eine fertige Lösung mit min 10KW zu erhalten, welche ich „nur noch“ anschließen muss, da bereits auch fertig vor konfiguriert.

Vorhanden ist eine knapp 10kWp große Anlage mit einem SolarEdge Wechselrichter (3-phasig). Weitere nutzbare Dachfläche ist noch vorhanden.

Anbei habe ich schon mal ein paar Punkte aufgelistet, welche ich durch das Forum finden konnte:

- 1x Victron Energy MultiPlus-II 48/5000/70-50
- 1x Victron Cerbo GX
- 1x Victron RS485 to USB interface 5m
- 1x Victron Interface MK3-USB (VE.Bus zu USB)
- 1x Victron CAN Verbindungskabel / BMS zu Cerbo GX
- 1x Batterie Sicherung
- 1x Batterie Hauptschalter
- 1x Notwendige Batterie-Kabel mit Anderson Flachstecker/-buchse für „Batterie-Pack“
- => Aktuell ist bereits ein RS485 3-phasiger-Energie-Meter vorhanden

- 16x Eve 3,2V 280Ah Akkus ca.14KW (oder Ähnliches)
- BMS für oben genannte Akkus in Kombination Victron
- „Klemmgehäuse“ mit einzelnen Trennungen für oben genannte Akkus / Lüfter?
 Fehlt noch was?

Zuerst war eine PylonTech US2000/3000 Lösung angedacht, aber Preislich ne andere Liga. Dafür aber für „mich“ realisierbar.

Über eure Angebote, gerne auch per PM, wäre ich sehr Dankbar.
Sollte alles klappen, könnten sich daraus auch noch 1-2 weitere gleiche Anlagen ergeben.

Danke euch.

Gruß Martin