ich würde gerne bei meinen o.G Stromzähler die Werte sammeln, um einen Überblick zu bekommen wann, wieviel strom erzeugt wurde.
Ich bin da aber hoffnungslos überfordert. Wer könnte mir also Tips geben, welches Gerät sich da bewährt hat und welche App sich als hilfsvoll erwiesen hat.
die Frage ist hier immer, was dieser dir bieten soll, wie viel selbst Hand anlegen du willst (z.B. Eigenbau mit ESP und Tasmota) und welche sonstigen Integrationen du möchtest (weil du z.B. ein Homeserver mit ioBroker oder Home Assistant betreibst).
Beim eBZ DD3 kommt es stellenweise noch auf die letzten Nummern an.
Im 1. Satz waren schon zu viele Fachbegriffe, lach.
Da der Preisunterschied zwischen DIY und Fertiglösung nicht so hoch ist, würde ich eine fertige Lösung bevorzugen.
Das Powerfox scheint schon in die Richtigung zu gehen. Allerdings konnte ich nicht viel über die App erfahren. Die 5 Euro die Jährlich anfallen, nach den 4 Jahren. Sind ja nicht die Welt.
@ich_bins_wilfried Welche Fragen hast du zu der App, ich hatte Sie mal? Auch der Ecotracker hat eine gute App und bietet die Möglichkeit noch mehr einzubinden.
Wenn du parallel oder später ein Balkonkraftwerk installierst, könnte auch Clever PV (Homepage/App) interessant sein für eine Übersicht. Hier kann auch der Poweropti eingebunden werden.