Wie schon Andreas auf seinem Kanal gebracht hat wie ihn das Nervt mit den Firmen die bei ihm Werbung platzieren wollen. Da sind zu viele YT unterwegs, die das auch als Einnahmequelle sehen, was per se nicht schlimm ist, aber auch der Andy aus Down Under verdient da mit. Das er gerade immer super Zellen bekommt, kann er halt auch nicht beeinflussen. Konnte ändert mal unter Fremden Namen bestellen und diese veröffentlichen.
Also wäre ich sehr vorsichtig jedem auf YT alles zu glauben was die da so sagen, das ist halt ein Geschäftsmodell...
Du hast gestern deine Lieferung (32 Zellen) bekommen uns kannst nichteinmal einen ganzen Tag später schon die Aussage treffen, dass die Kapazität der Zellen nicht stimmt? WOW
Ich habe gestern auch meine zweite Lieferung (diesmal per Zug) bekommen. Bei mir war eine Zelle angedellt. Ich bin der Meinung, dass es kein Transportschaden sein kann. Ich vermute, dass die Macke Beim Verpacken aufgefallen sein müsste.
Amy hat mir Ersatz aus Polen angeboten. Allerdings nicht im zugesagten/bezahlten Kapazitätsrahmen. Ich hatte die Zusage für 283ah (also 280+x). Der Ersatz hätte 275ah.
Sag bescheid, wenn du deine Zellen zurücksendest, cpjohn, dann sag ich ihr, sie soll mir eine von deinen als Ersatz senden
Edit: Ich habe die angeschlagene Zelle bei Amy Peng moniert. Geeinigt haben wir uns auf eine Ersatzieferung in passender Kapazität aus China. Im eropäischen Lager gab es nix passendes. Da war Amy so ehrlich zu sagen, ich solle keine 275er Zelle mit 283er mischen.
Ich hab 32 LF280K als Testbestellung gestern bekommen: Optische Mängel, nicht ganz 280Ah, Ablagerung an den Überdruckventilen.Klingt nach dem selber Desaster, was Andreas von Off-Grid Garage vor 2 Wochen in einem Video dokumentierte, dass sehr viele seiner Kommentatoren zuletzt bei Zellen von Qishou negative Erfahrungen teilten, was er so zuvor nicht gesehen hatte. Im Video von heute morgen (also australischer Zeit = morgen oder Mitternacht bei uns) hat er das Thema erneut aufgegriffen, aber dieses Mal von einem anderen Standpunkt, der Erklärung, warum es keine B Grade Zellen gäbe.
(Und das obwohl ich beim Bestellen darauf hingewiesen habe, dass ich gerne mehr bezahle für makellose Zellen)
IMG_20220624_073809.jpg
Wie zu erwarten, war das auch nur für die Werbeyoutuber perfekt... Aber Amy hat mir angeboten dass ich die Zellen kostenfrei nach Polen zurück schicken darf. Also zumindest nachdem ich sehr deutlich gemacht habe was ich davon halte und wie ich reagieren werde.
Ich werde wohl nur noch echte Zellen mit Testdaten für € 180,- oder getestet neue B für €165,- kaufen, alles andere ist mir zu nervig.
Die A-Grade würden halt bei EVE die strengen chinesischen Testhürden für die Nutzung im Auto schaffen und die B Ware lande dann bei uns , also sinngemäß als Storage Speicher, weshalb er anrege, das Thema A-Grade LiFePo4 zu beenden und von Automotive grade Zellen zu sprechen und dann von Storage Cells für unsere Speicher.
Dazu kam dann aber ein spannender Kommentar von SFK bzw. dem Händler SunFunKit aus den USA, der nun keine Storage Cells mehr verkaufe, weil eben doch grob 20% der bei den Automotive tests durchgefallenen Batterien in irgendeiner Weise doch Probleme machen. Das klang wie ein Damoklesschwert oder eine tickende Zeitbombe, die die vermeiden wollten, weil sie beim Verkauf nicht sicher erkennen können, was die schlechten seien, so dass sie wohl fürchten, 20% ihrer Verkäufe könnte problembehaftet und ein Garantiefall sein, was in den USA ein Alptraum ist, jedenfalls für einen amerikanischen Händler. Daher keine storage cell Verkäufe.
Und dann wird auch klar, warum einige von uns sich immer wieder Ausreißer einfangen, wobei das noch nicht einmal die schlimmsten sein müssen, denn die werden sich erst über den Zeitablauf und die echte Nutzung zeigen, bis die mal auffällig werden oder gar einbrechen in der Leistung.
Das hat Andy gerade gepostet zu dem Thema :
https://www.youtube.com/watch?v=hrWEGNS4jhY
Ich hab 32 LF280K als Testbestellung gestern bekommen: Optische Mängel, nicht ganz 280Ah, Ablagerung an den Überdruckventilen.Das ist mal wieder ärgerlich, der große Beschiss, den es ja gerade bei QSO nicht mehr geben soll, würde, ja würde es denn stimmen, was Andreas von Off Grid Garage heute Nacht mitgeteilt hat:
(Und das obwohl ich beim Bestellen darauf hingewiesen habe, dass ich gerne mehr bezahle für makellose Zellen)
IMG_20220624_073809.jpg
Wie zu erwarten, war das auch nur für die Werbeyoutuber perfekt... Aber Amy hat mir angeboten dass ich die Zellen kostenfrei nach Polen zurück schicken darf. Also zumindest nachdem ich sehr deutlich gemacht habe was ich davon halte und wie ich reagieren werde.
Ich werde wohl nur noch echte Zellen mit Testdaten für € 180,- oder getestet neue B für €165,- kaufen, alles andere ist mir zu nervig.
https://youtu.be/hrWEGNS4jhY?t=424
Amy würde dafür sorgen, dass wir deren Testprotokolle auf den Zellen finden, also die Testresultate bzgl. Ah und internal resistance.
Nur, wo bleiben die dann mit all den hier genannten, schlecht performenden Zellen, die ja auch irgendwer kaufen soll oder muss, aber keiner zum Preis von A Grade haben will.
Der Preis von Zellen mit 2% weniger Ah als Soll ist ja n icht mal eben 2% weniger, sondern wenn sagen wir 1000 Ladezyklen in den vergangenen 6 Monaten die 2% Verlust verursacht hätten, dann kann der Schaden durch die Zyklen ja viel größer sein und die Leute werden 20% oder 30% discount für 275 Ah Zellen min. erwarten, was aber dann alles von deren Profits runter ginge, denn aktuell gibt es laut denen ja nur grade A cells und deren Vorgaben würden sie übererfüllen, nur einmal angekommen sieht die Welt dann anders aus.
Irgendwie scheinen die sich auch nun umzubenennen und aus Qishou wurde über Nacht QSO, denn der Andreas nannte die im heutigen Video nicht 1x Qishou, nur noch QSO.
Viel Glück und vor allem Erfolg bei der Rückabwicklung.
Das hat Andy gerade gepostet zu dem Thema :spannend, mein Link steckt noch in der Moderation, aber die Probleme bleiben die gleichen.
https://www.youtube.com/watch?v=hrWEGNS4jhY
Wo bleiben all die 27x Zellen und die Profite, die die bisher machten aus dem Verkauf genau solcher Zellen, egal was vereinbart war wie die 280+x und X Teil der natürlichen Zahlen.
Ich glaub nicht, dass das die Lösung wird, dem Kind einen neuen Namen zu geben und als Storage Cell nun top quality zu sein.
Wir werden sicher dann Zellen mit neuen Labels und 3 Testresultaten sehen, doch ob wir die dann auch per Nachmessen immer so verifizieren und bestätigen können ohne die aktuellen Enttäuschungen.
Wäre ja schön, nur müsste Qishu dann seinen Profit opfern oder einstürzen sehen, was doch keiner glauben mag, dass es denen plötzlich um Marke, Ruf und so was geht.
Das ist ja kein Qishou/QSO eigenes Problem. ALLE Shenzen Verkäufer schwimmen auf der selben Welle.
Macht einer den Anfang und labelt seine Akkus passend, dann werden die anderen nachziehen. Auch 280er Zellen mit 260er Inhalt kann man verkaufen. Dann eben als 260er zum angepassten Preis. Der ließe siche einfach ausrechnen. Preis nach ah und gut ist. Man sucht sich die Kapazität raus, die man benötigt und zahlt dafür. Das Stückchen vom Kuchen ist mit Sicherheit groß genug für Basen, QSO usw.
Also um es zu betonen: der Umgang mit der Reklamation war sehr professionell, das unterscheidet deutlich von Basen und den anderen!
Für mich war es ein Testkauf, ich hab auch außerhalb Alibaba meine Zellen für ESS und nicht EV gekauft, aber offen und ehrlich: Kapazität muss über 270Ah sein, Innenwiderstand unter 0,2, keine optischen Mängel und alle Zellen nicht mehr als 3Ah auseinander, nicht älter als 9 Monate (Für die EVE LF280/K)
Damit bin ich ganz gut gefahren, wenn auch meistens etwas über den Ali-Preisen. Ich habe mich anstecken lassen von dem Spar-Hype und Grade Hype und bin nun etwas unzufrieden... Die Qualität ist für den Preis in Ordnung, aber ich gebe lieber wieder 20% mehr aus
Ich hab 32 LF280K als Testbestellung gestern bekommen: Optische Mängel, nicht ganz 280Ah, Ablagerung an den Überdruckventilen.Die mit Testdaten dürfte es auch günstiger geben, ich meine um 165€, denn ich habe heute erst mal hier und die anderen Foren nach den jüngsten Zellkauferfahrungen durchforstet und Notizen gemacht.
Ich werde wohl nur noch echte Zellen mit Testdaten für € 180,- oder getestet neue B für €165,- kaufen, alles andere ist mir zu nervig.
Du musst mal nach diesem hier im Forum suchen:
User Malombo hat 32x LF280K Fully Matched & Genuine Grade A mit doppelt verschraubten Busbars bei Ami Wan/Luyuan (sehr gute Kommunikation) für 5.326€ DDP incl. PayPal gekauft, was so 166,45€ je Zelle waren
Das ist meine Notizzeile gewesen, aber Du wirst den bestimmt finden, wenn ich auch nicht notierte, wann er kaufte, aber bei Luyuan, wobei noch jemand den als TOP bewertete, weil der Automotive Supplier oder so wäre. Findest Du aber auch da.
Du hast gestern deine Lieferung (32 Zellen) bekommen uns kannst nichteinmal einen ganzen Tag später schon die Aussage treffen, dass die Kapazität der Zellen nicht stimmt? WOW...klar, mit 16 EBC-A40L daheim ist das kein Problem :D
Im Ernst:
Wenn ich einige Pakete kontrolliere, dann mit techn. Datenblatt, einer halbwegs genauen Waage (also auch bei 5 kg nicht mehr als 5g Abweichung), und den yr1035 um den Innenwiderstand zu peilen.
Wenn Zellen optisch auffallen, nehme ich mir nach meinem Eindruck die beste Zelle und wiege und teste die, dann die auffällige. Das habe ich in dem Fall für 4 Zellen gemacht, daher meine Aussage.
Im übrigen habe ich auf Ersatz oder Zahlungen verzichtet, ich finde die Ware für den Preis mehr als angemessen, wenn auch nicht ganz mit meiner pingeligkeit vereinbar. Auch der Service ist super! (Trotzdem werde ich weiterhin mehr bezahlen und dafür noch "etwas andere" Zellen kaufen)
Wer zu 100% makellose Zellen haben möchte, muss eben bei Innopower kaufen, die sind der einzig offizielle Händler für Eve hier.
Im Ernst:Also bezüglich des Gewichts hat EVE ja eine (im Vergleich zu den Abmessungen) recht hohe Toleranzspanne. 300 Gramm (!) zulässige Abweichung, immerhin drei Tafeln Schokolade, finde ich schon heftig. Ach halt stop sind ja +/- also kann die leichteste Zelle 600 Gramm leichter sein, als die schwerste Zelle im schlimmsten anzunehmen Fall, ohne das man meckern dürfte.
Wenn ich einige Pakete kontrolliere, dann mit techn. Datenblatt, einer halbwegs genauen Waage (also auch bei 5 kg nicht mehr als 5g Abweichung), und den yr1035 um den Innenwiderstand zu peilen.
Wenn Zellen optisch auffallen, nehme ich mir nach meinem Eindruck die beste Zelle und wiege und teste die, dann die auffällige. Das habe ich in dem Fall für 4 Zellen gemacht, daher meine Aussage.
Meine leichteste Zelle wiegt 5408 Gramm und die schwerste 5442 Gramm.
Also die 5g Abweichung ..... :angel:
So, meine 32 Zellen sind diese Woche angekommen. Leider mit einem teilweise ernüchternden Ergebnis. Zwei Zellen sind (offenbar vom Versand) an jeweils einer Ecke eingedellt. Eine Zelle hat offenbar ein ganz leicht undichtes Überdruckventil (auf dem Foto nicht so wirklich zu erkennen. Etwas Kruste ist am Alu und am blauen Plastik dran. Es scheint aber aktuell dicht zu sein) und eine Zelle hat einen Riss im Kontakt. Die anderen Zellen haben keine äußerlichen Auffälligkeiten und sehen für meine Begriffe sehr gut aus.
Die Kapazitätstest laufen. Bestellt waren Zellen mit einer Mindestkapazität von 280 Ah. Das steht explizit so im Kaufvertrag. Alle bisher getesteten Zellen haben nur etwa 270 Ah.
Für die beiden eingedellten Zellen wurde mir von Amy sofort Ersatz angeboten. Ggf. sogar mit Versand aus Polen. Bei den anderen beiden defekten lässt sie bisher nicht mit sich reden. Als Kompensation für die geringere Kapazität wurden mir 6 USD pro Zelle angeboten.
Was denkt ihr? Sollte ich das so annehmen? Am liebsten hätte ich vier neue Zellen aus Polen, aber sie meint diese würden sie eigentlich für 150 USD pro Stück verkaufen und will mir daher nicht weiter entgegen kommen.
Edit: Ach so geht das mit den Fotos
Hier noch mal mit einer anderen Kamera und näher dran:
Hallo
Meine Meinung: Nein. Ich würde das Angebot erstmal nicht annehmen. Ersatz klar, so schnell wie möglich, aber wenn du vorsortierte Zellen mit 280+X bestellt hast, dann sollen die auch entsprechend leifern. Das lassen die bei QSO sich ja auch bezahlen....
Ich hatte bei meiner letzten Lieferung vor etwa 2,5 Wochen auch eine "angedetschte" Zelle dabei. Aus Polen konnte mir Amy keine 280+X Zelle leifern. Mir wurde eine aus China zugesendet, aus welche ich natürlich noch warte.
Zu deinen Defekten: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
"Grade A 280Ah Lifepo4 3.2V Batteries Lf280K" für 112USD/pcs, ist das im üblichen Rahmen?
Original Link: https://www.alibaba.com/product-detail/Eu-Us-Stock-Grade-A-280Ah_1600219202538.html
This is Amy from Shenzhen Qishou ,EVE 280Ah out of stock in Poland warehouse last week.The next batch is expected to arrive in Poland in 10 days.
Shipping from Poland warehouse,3-5 days to your home.We can offer you 150USD/pcs,so total 2400USD Including taxes ,shipping and VAT.
Shipping from China,shipping time 50-55 days by train,door to door,unite price 112USD/pcs,16pcs DDP shipping cost$299.So total $2091
Hallo zusammen,
wartet noch jemand aktuell auf Lieferung von Shenzhen Qishou?
- Bestellung am 6.5.22
- Zoll am 23.6.
- Lieferung an UPS am 4.7.
Seitdem ist angeblich UPS Schuld das nicht ausgeliefert wird. Lager sei voll, sie kommen nicht hinterher usw.
Man hört immer nur rest assured, rest assured aber ich weiss langsam nicht mehr was ich davon halten soll.
Hat wer ähnliche Erfahrungen?
Danke im Voraus
Hi,
wie soll QSO die Auslieferung nach dem Versenden noch beeinflussen? Es liegt mit Übergabe an den (DDP) Versanddienstleister nicht mehr in den Händen von QSO (oder auch anderen Versendern) wann der Zoll usw. "deine" Ware abwickelt....?!
Wenn deine Kartons schon an UPS übergeben wurden, wer ist denn dann deiner Meinung nach "Schuld"/ Ansprechpartner? Die Sendungsverfolgung ist generell mangelhaft. Oftmals stehen die Kartons unangekündigt vor der Haustür. Das liegt aber tatsächlich eher an UPS, DPD oder sonstigen
Also wenn UPS die Kisten unbenommen hat, sieht man das gewöhnlich im Status, wenn der Händler trixen will, stehen die nur auf angekündigt... Dann musst bei UPS nach fragen...
Hast oder Zug oder per See bestellt?
Sehe ich auch so @linuxdep. Selbst wenn die Händler das Tracking vor mir verstecken wollten, war das, zumindest Hermes, DPD, FedEx und DHL, über die einschlägigen Chinesischen Spediteure möglich bis hin zum Namen des Containerschiffs, was man dann wiederum ebenfalls tracken konnte.
Bei UPS steht im Tracking weiterhin nur "Etikett erstellt" und "Der Liefertermin wird schnellstmöglich bereitgestellt. "
Das ist auch der Grund weshalb ich da langsam sauer werde. QSO sagt UPS hätte die Sachen aber davon sieht man einfach nix bei UPS und das die seit angeblich 4 Wochen die Sachen haben und es nicht ausliefern können weil Lager voll, Chaos im Lager usw.....klingt schon komisch