Servus aus Niederbayern

Hallo zusammen,

ich bin der Walter aus Niederbayern, genauer gesagt aus Dingolfing. Meine Frau und ich sind bald drauf und dran einen Altbau zu kaufen und den Schritt für Schritt ein bisschen zu modernisieren. Ich bin zwar Laie auf dem Immobiliengebiet, habe aber keine zwei linken Hände.

Auch eine kurze Vorstellung zum Haus.

Erbaut wurde es 1931 mit einem Anbau 1951. Wohnfläche ca. 135qm / Grundstücksfläche 452qm. Heizung sind momentan nur Nachtspeicheröfen verbaut und Warmwasserbereitung über Elektroboiler.

Unser erster Schritt Richtung Bewohnbarkeit wäre die Öfen raus und durch Klimaanlagen zu ersetzen (Danke an dieser Stelle an Andreas Schmitz mit der besonderen Idee)

Eine PV-Anlage mit 10kWp Richtung Süden ausgerichtet /Speicher natürlich auch dazu.

Boiler ersetzen wir durch eine Brauchwasserwärmepumpe.

Und zum Schluss wenn die Elektrik alles steht, eine Zellulosedämmung am Dach.

Wäre das alles schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, oder habe ich da schon irgendwo Denkfehler drinnen?

Mit freundlichen Grüßen

Walter

Servus Walter, willkommen im Forum. Dämmung am Dach sollte das erste sein. Ich weiß nicht ob du die Zellulose Dämmung eingebaut bekommst ohne das Dach erneuern zu müssen mit Holzschalung oder Folie unter den Ziegeln. Wärmepumpen sind Mittel der Wahl im Moment. Viel Erfolg dir und viel Spaß im Forum.

@ochsnerj an eine Zellulosedämmung hätte ich gedacht, wenn die PV am Dach wäre :slight_smile: