Rhein-Wupper schaltet ein

Hallo Zusammen,

mir erging es wie vielen, es dauerte recht lange bis der Solargroschen endlich bei mir gefallen ist.
Momentan steige ich mit zwei kleinen Inselanlagen ein (2x100Wp und 2x360Wp), um ein bisschen Expertise und Erfahrung aufzubauen.
Ich selbst bin Chemielaborant, und meine Elektrotechnikkenntnisse sind im Vergleich zu den meisten hier eher als grundlegend zu betrachten. Ich habe mich dafür aber immer interessiert und hab auch mal ein paar Monate Teststände verkabelt etc.
Falls jemand Fragen rund um Kraftstoffe hat (falsches Business - i know), oder analytische Verfahren hat, da kann ich mit recht viel Kenntniss und ca. 15 Jahren Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen aufwarten.
Momentan habe ich zu den oben genannten Panelen:
- zwei Victron SmartSolar Laderegler 75/15 und 100/20
- den Basen 12V 100Ah LiFePO4 Akku und einen Headway 12V 12Ah LiFePO4 mit kleinem Daly BMS
- dazu einen ollen Solartronics 600W Wechselrichter, und einen China-echter-Sinus-2500/5000W Wechselrichter im Zulauf.
Bei den Wechselrichtern werde ich sicherlich noch meine Strafe bekommen, denn wer billig kauft, kauft zweimal.
Aber ich habe Lehrgeld eingeplant, und der Akku ist mir jetzt auch schon zu klein...
Als nächstes würde ich daher die Akku Thematik nochmal angehen und mir eventuell einen Akku selbst bauen (4x280Ah oder evtl. auch größer) Bevor ich dann mit mehr PV-Leistung liebäugel.
Dazu werde ich mich hier in der nächsten Zeit erstmal durchwühlen, und bestimmt auch um eure Expertise betteln.

So weit & viele Grüße, Nelo