Hallo Leute,
Dumme Fragen stellen ist erlaubt habe ich im Video gesehen. Dann mal hier unsere erste:
Wie haben 26 Panelen auf dem Dach mit einem piek von 8,3 kWp.
Letztes Jahr hat unsere Anlage 7,61MWh produziert. Unser Jahrverbrauch ist +/- 5000 kwh steigend, da wir noch ein minischwimmbad bauen das wir erwärmen wollen und auch noch eine Sauna ist geplant. Mit unserer PV (zw) produzieren wir mehr strom als wir verbrauchen. Jetzt möchten wir die Energie für die 6 Winter/ Frühjahr monate in einem Akku speichern. Aber wie weiss ich welches Leistung dieser Akku haben muss. Irgendwie stehe
Ich auf dem schlauch … was wäre eine geignete Akku kapazität?
Mit 5400 kWh pro jaar = +/- 15 kw pro Tag.
Du solltest dir Mal mit pvgis ansehen, wie wenig Leistung du im Winter bekommst, und in welchen Abständen.
Nur damit kannst du wenigstens grob das Festlegen, was du machen willst.
Mit 5400 kWh pro jaar = +/- 15 kw pro Tag.du hast dir deine Antwort selber gegeben ;)
Wenn dein Speicher 24h Online sein soll bei deinem Durchschnittsverbrauch und dem Himmel voller dicker Wolken sollte der Speicher wenigstens 15kWh gross sein. Alles eine Frage auf wieviel Komfort Mensch verzichten möchte.
Die Sache mit PVgis zeigt dir dann schonmal, ob du diese beispielhaften 15kWh auch im Winter ernten kannst, oder ob du im Winter leer wirst und den Netzbetreiber um eine Handvoll Strom erleichtern musst.
nun nimmste noch deine stromhungrigsten Geräte und den damit verbundenen MAXIMAL-Verbrauch her
(Grundlast 200W PLUS Wasserkocher meinetwegen) biste bei 2200W was dein Batteriewechselrichter können MUSS,
ist auch noch ne Saeco (1100W) hastenichgesehen in Betrieb und ein Gaming-PC (400W) rennt den ganzen Tag, dann machste Mathematik und rechnest alles zusammen, landest du bei mehr als 4.6kW benötigst mindestens Zwei Wechselrichter... usw. ;)
Danke danke ich lerne, inzwischen versammle ich alle Daten und schauen wir mal was wir wirklich verbrauchen, wir haben ja schon eine Anlage
Wenn ich den Daten glauben darf dann ist es wie folgt:
2021:
Verbrauch gemessen / geliefert durch Stromlieferant: 4324 kWh
Zurückgeliefert an Stromlieferant: 5552 kWh
Solaranlage hat 7610 kWh produziert
Gasverbrauch (nur Heizung, 41 KW Kessel) 4000m3
Das bedeutet: Eigenverbrauch für unseren Haushalt (neben dem Gas fuer die Heizung) 7610- 5552 = 2058 kWh + 4324 KwH = 6382 KW/h --> /365 Tage = +/- 17,5 kWh pro Tag.
Ich muss dazu sagen:
Freistehendes Haus van 1875 / keine Flurisolation (Beton mit 200 Jahr alten Fliessen), überwiegend H++ Glas (Lärm- und Wärmedämmend), alle Dächer sind in den 80er isoliert, Badezimmer 200 liter E-boiler - 3 Personenhaushalt/ Espresso Maschine (Zeituhrgeschaltet), 1 Quooker, 2 Tiefkühlschränke AA, 2 Kühlschränke AA, 1 Spülmaschinen AA , Waschmaschine AA, Wäschetrockner (Kondenswasser) A, durch Covid viel zuHause gearbeitet, 3 Computer (1 Server 24 h),
Die nächsten Aktionen:
Zeitschaltrelais fuer den 200 ltr. Boiler gibt es doch fuer in den Sicherungskasten oder Zonnenboiler (mit Heizspirale?)
Extra Solaranlage (wir haben noch ausreichend Dachfläche verfügbar)
Mini-Schwimmbad mit Wärmepumpe -
Sauna noch installieren (vielleicht doch keinen Elektro-ofen
Akku selber bauen (mit Überwachung etc.)
In den Monaten 02,01, 12, 11, 10 (5 Monate ) produzieren wir also zu wenig Strom fuer den Eigenbedarf. Durch Covid und viel Home Office höhere Verbrauch als früher (14,5 kWh).
Den Verbrauch schätzen vom Schwimmbad und dann die Solaranlage ausbreiten, das wir unseren Tages bedarf auch in den Monaten produzieren können (wenn das Sinn macht, weil wir am Netz angeschlossen bleiben müssen - aber da ist ja noch der Weg weg vom Gas zum elektrisch erwärmen.
Der Akku muss natürlich NICHT so gross sein wie der Tagesverbrauch: er muss nur groß genug sein, dass der die Überproduktion um die Mittagszeit schluckt und dannach wieder ausspuckt. Wenn Du nun diese Zeit mit 5 Stunden annimmst, dann muss nur für 19h Strom gespeichert werden, also Tagesenergiebedarf * 19 / 24. Das wären 80% Tagesbedarf. Und dann ist die Frage, ob diese Strommenge überhaupt an mehr als ganz wenigen Tagen produziert wird.