Projekt "Überkühl" + "Salzwasserkältespeicher" (Kühl-/Eisschrank stärker/länger laufen lassen bei Überschuss, nichtinvasiv)

Salz/Wasser
Endlich Kurven die mir gefallen:

1 Blaue Kurve:
210g/l Salzmischung 1l
Oberstes Fach

2 Orange Kurve:
Mittlere Schublade
(210g/l x 2l und 240g/l x1l)

3 Rote Kurve:
Unterste Schublade am Schokoeis
(Im Boden auch 210g/l obendrauf 240g/l)

Da allein die Kühlleistung in den verschiedenen Schubladen verschieden ausfällt, kommt es zu sehr unterschiedlichen Temperaturen.

Auch die WärmeIsolierung ist ganz oben und ganz unten am schlechtesten.

In der "mittleren" (2. Schublade 2. Sensor) ist die Temperatur am niedrigsten.

Geplanter Logg:

140g:320g
30%ig nach Gewicht?

In der 2. von 4 Schubladen, da gute Kühlleistung in der Mitte.

In der 2. Schublade befinden sich auch Salzlösungen.
Am Schubladenboden 2l 210g/l und auf dem Kühlgut 1l 240g/l, welche die Messungen beeinflussen können. Sie sind jedoch nicht im direktem Kontakt mit den Sensoren.

Sensor 1 umwickelt vom TestBeutel
Sensor 2 neben dem Beutel (in gleicher Schublade)

Sensor 3 beim Vanilleeis (in 4. Schublade)

Erstes Ergebnis:
Ich bin mit den Kurven nicht ganz glücklich. Ob da Sensoren bewegt worden beim Schublade öffnen.

Leider konnte ich die Messung am Folgetag nicht reproduzieren.
Wahrscheinlich, da die Alkohol-lösung nicht auftaute (-16 Grad).

Ich werde es rausnehmen und auftauen,
zu 35% nach Gewicht aufmischen und morgen wieder einfrieren lassen.

Geplanter Logg für morgen:
Ca 160g zu 320g (Alkohol : Wasser)
Ca 33%

Vergällter Alkohol in Form von Spiritus (Ethanol)

Ergebnis:
:champagne:
Plateau bei -21 Grad

:tada:

Bei den nächsten waren Sensoren 1. und 2. vertauscht!
Korrigiert

Andere Kurven :thinking:

  1. Alkohol 33% nach gewicht, 480g gesamt (Fühler etwas rausgerutscht)Oberste Schublade
  2. Salzwasserlösung 210g/l oberste Schublade
  3. Unterm NougatEis, untere Schublade

Letzte Runde: Reproduzierbar (Zumindest ähnlich. Sensor war verrutscht, jetzt besser im inneren)

Fazit:
Einfrieren:
Testflüssigkeit ging bei ca -20,6 Grad sprunghaft in Phasenwandel. Plateau bei ca -18 Grad.

! Bei den beiden vorigen Messungen (voriges Post) waren Sensoren 1. und 2. vertauscht!
Hab es korrigiert.

Jetzt wird Frostschutz eingefroren

150g:320g Frostschutzmittel:Wasser (Gewicht)

Ca 32%ig

Ethandiol=Ethylglykol
(Ethylenglycol – Wikipedia

(4. Isoprop kommt später, der Geruch ist mir im Moment zu heftig)

Wo:

  1. Schublade die sich mit am schnellsten erwärmt. Sensor eingewickelt in Beutel der die Flüssigkeit enthält.

Wer:

  1. Salzlösung 210g/l
  2. Ethylglykolwasser (32%, Gewicht)
  3. Kontrolle Lebensmittel unterste Schublade Nougateis

Erstes Einfrieren:
Ethylglykolwasser (32%, Gewicht)
scheint bei -19° den Phasenübergang zu starten.
Ca -18,6 Grad das Plateau.

Werde noch abwarten ob reproduzierbar.

:thinking:
Stimmt was noch nicht.
temperatur an der Testlösung geht zu schnell hoch.
Sensor wieder verrutscht

:thinking:

Abends nochmal "An"

Ich muss mal Sicherstellen, das die Sensoren an Ort und Stelle bleiben....