Liebe Community,
Ich bin neu hier, aus gegebenen Anlass und begrüße alle.
Ich kenne mich leider auch kaum mit dem Bereich der Powerstations (eigentlich Strom allgemein) aus, komme jetzt aber in die Verlegenheit, da die Familie meiner Freundin in der Ukraine wohnt und es dort immer wieder zu Einschränkungen im Stromnetz kommt.
Hätten Ihr preiswerte Tipps für Powerstations vielleicht mit Solar, die zumindest für eine gewisse Zeit den Bedarf (für 24 Stunden) für 2 Laptops und 4 Handys stellen können? (Geld ist leider nicht sonderlich viel vorhanden)
Ich weiß, ich will im Endeffekt die eierlegende Wollmilchsau haben. Aber vielleicht hat ja einer von euch eine gute Idee.
Alles liebe Kasi
Man kann grob sagen, dass jede Wh ca 1€ kostet. Dh: die Dinger sind nicht sehr günstig und zur Zeit sehr schwierig zu bekommen.
Bei Solarpanels sind es grob 1€ pro Wp
Je nach Notebook, könnte es günstiger sein auf mehrere leistungsstarke Powerbanks mit USB-C PD auszuweichen. Da ist die Wh oft günstiger.
Dafür sollte man aber wissen ob die Notebooks auch mit USB-C funktionieren. MacBooks sind da recht flexibel die nehmen alles was PD hat und sind allgemein sehr sparsam. Windowsmühlen hingegen wollen meistens min 45w, manche sogar 60w Ladeleistung und haben allgemein einen höheren Stromverbrauch. Somit ist bei Windows eine sehr sehr große Powerbank nötig. Müsste man ausrechnen.
Für die Smartphones würde es reichen, welche ohne USB-C PD zu verwenden. Die sind auch günstiger, haben aber eine längere Ladezeit. Es empfiehlt sich jedoch relativ große zu nehmen 20ah (20000mah) oder 26,5ah (26,5ah entspricht ca 100wh).
Aufladen über Solar benötigt etwas Bastelfähigkeiten oder etwas mehr Budget. Campingsolartaschen haben teils auch USB-C mit PD. Dennoch sind diese etwas Leistungsschwach.
Denkbar wäre es bedingt auch Solarstrom direkt vom Panel zu nutzen. Dh man lässt den Akku weg. Somit würde man die Geräte tagsüber laden, denn sie haben ja einen Akku. Dies bedeutet jedoch, dass die Geräte auch mit dem arbeiten können müssen, was das Panel ausspuckt. Da Wären dann Campinglösungen das Einfachste.
Eine Powerstation ist bei Solarpanels nicht so wählerisch, da kann man normale Module verwenden.
Wenn es günstig sein soll, tut es jeder Auto Akku. Das Ladegerät kann man 24/7 angehangen lassen, so dass der Akku stets aufgeladen wird wenn Strom aus der Steckdose vorhanden ist und der Akku etwas braucht.
Guter Auto Akku kostet 80€
Ladegerät für den Akku kostet 30€
Klemmen zum anschließen für alles kosten 12€
2x Anschlussdose für Handyladegerät und Laptop Wechselrichter 24€
Handyladegerät kostet 9€
Wechselrichter für 230V AC. Laut Rezension für bis zu 220W AC gut brauchbar und kostet nur 40€
Somit kommt man auf 200€ für etwa 2-3 Tage problemlose Nutzung von ein paar Handys und Laptops. Nicht die schönste, beste oder haltbarste Lösung. Dafür primitiv und günstig.
Der Akku hat ca. 800Wh Kapazität, ein Handy braucht ca. 20Wh pro Ladung, ein Laptop ca. 100Wh.
Man sollte alle Anschlüsse noch möglichst berührungssicher machen. Eine Rolle Klebeband sollte da mehr als ausreichen. Sonst kann es böse enden wenn ein Metallgegenstand drauf fällt oder die Kinder auf blöde Gedanken kommen.