Noch ein Freak mehr :-)

Hallo zusammen,

bin schon seit langem stiller Mitleser und "Andreas YouTube Kanal" - Fan.

Mit Photovoltaik beschäftige ich mich schon seit 2013 und seit 2019 auch mit DIY Speicher.

2020 ging meine Anlage 4KWp mit einen Steca PLI 5000 und einen 18650 Speicher mit ca 20KWh Inbetrieb.
Vor drei Monaten verabschiedete sich dann mein PLI, darauf hin kam der Entschluss jetzt Nägel mit Köpfe zu machen - neues Konzept.
Photovoltaik um 2,3KWp erweitert, Steca gegen Victron getauscht und 18650 (20Kwh) gegen LiFePo4 (30Kwh).

Bild zeigt den aktuellen zwischen Stand mit 18650 Speicher vor Inbetriebnahme

Hallo,

kann man den Grund des Ausfalls bei Ihrem STECA PLI eingrenzen?

Warum kann man ihn nicht reparieren, und wie sind Ihre Erfahrungen mit dem STECA Support ?

Selbst betreibe ich einen PLI 1200 und nächstens zusätzlich einen PLI 2400 , habe leider zu spät entdeckt daß die STECA Geräte eigentlich Clone von MPPSOLAR Geräten sind.

MfG Wolf

Hallo,

kann man den Grund des Ausfalls bei Ihrem STECA PLI eingrenzen?

Warum kann man ihn nicht reparieren, und wie sind Ihre Erfahrungen mit dem STECA Support ?

Selbst betreibe ich einen PLI 1200 und nächstens zusätzlich einen PLI 2400 , habe leider zu spät entdeckt daß die STECA Geräte eigentlich Clone von MPPSOLAR Geräten sind.

MfG Wolf
Hallo,

am Ausgang des Wechselrichters war ein Netzumschalter installiert welcher unter Last nicht sauber getrennt hat.
Reparatur kam nicht in Frage da ich das System sowieso umstellen wollte.
Im Nachhinein hätte ich meine Anlage gleich mit Victron umsetzen sollen, das geniale an diesen Konzept ist die Skalierbarkeit, Offenheit und Flexibilität.

VG
Michael