Neuling und hat gleich Fragen

Hallo an die Mitglieder im Forum,

Ich heisse Arno und ich bin ein absoluter Neuling zum Thema, habe aber schon eine Weile die Youtube Videos von Andreas mit großem Interesse angesehen und mich dann im Forum registriert.

Meine Motivation zum Thema kommt davon, dass ich meine Ölheizung jetzt ablösen will und ein Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Erdkollektoren von GeoCollect stattdessen betreiben möchte (das Grundstück ist sehr klein, so dass Grabenkollektoren oder ähnliches keinen Platz findet).

Damit stellt sich für mich die Frage, woher den Strom nehmen. Da plane ich eine Solaranlage mit 12 400 Watt Panels an der Hauswand und 14 Panels auf dem Dach (die an der Wand sollten vermutlich nicht spiegeln, damit sich die Nachbarn nicht beschweren).

Da ich dummerweise nur Kaltwasserleitungen für Küche und Bad habe, sind bei mir Durchlauferhitzer verbaut (Hauptwohnung 21 kW Bad und 10 kW Küche und in der Nebenwohnung ebenfalls 21 kW und ein Kleinspeicher mit 2 kW). Ich möchte keine neuen Rohre verlegen und auch keine größeren Speicher einbauen, sondern die Durchlauferhitzer weiter betreiben. Daher habe ich bisher geplant einen Hybrid-Wechselrichter zu nehmen (Sofarsolar SOFAR Solar HYD 20KTL-3PH Hybrid-Wechselrichter/Wechselrichter) der immerhin 20 kW Leistung kann. In der Beschreibung steht „ungeregelte 3 Phasen Drehstrom“. Kann man damit den Durchlauferhitzer betreiben? Oder muss da irgendwas geregelt werden?

Ansonsten will der Hybrid-Wechselrichter entweder Pylontech Force-H2 (oder H1) HV-System oder Pylontech PowerCube X1 & X2 Hochvoltbatterien. Deshalb würde ich wahrscheinlich ein H2 Systeme einplanen (vielleicht 15 bis 20 kWh). Und zur Abmilderung die Durchlauferhitzer auf bis zu 15 kW verkleinern.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem genannten Hybrid-Wechselrichter?
Weiss jemand wie das mit ungeregelten 3 Phasen funktioniert, auch im Zusammenhang mit den (Drehstrom-) Durchlauferhitzern?

Gibt es Probleme mit Hochvoltbatterien?

Oder hat jemand allgemeine Kommentare zu diesen Überlegungen?

Ich danke sehr für hilfreiche Hinweise aus dem Forum!

Schöne Grüße
Arno