Neues Mitglied aus Dresden

Hallo,

mein Name ist Hans. Seit 3 Jahren wohne ich mittlerweile mit meiner Familie in einem kleinen Häuschen am Rande von Dresden. Nachdem wir in den ersten Jahren die nötigsten Sanierungen hinter uns gebracht haben, steht als nächstes ein größerer Anbau an der Südwestseite unsers Hauses an.
Im Zuge dieser Baustelle, soll das vorhandene und neue Dach mit einer PV Anlage ausgestattet werden. Da ich bei jeder Baustelle überlege selber machen oder machen lassen, bin ich recht schnell über die Videos von Andreas auf dieses Forum aufmerksam geworden. Bei Andreas möchte ich mich für seinen Kanal herzlich bedanken, ich freue mich immer wenn schnell aber trotzdem vollständig auf den Punkt gekommen wird. Auch das Fragen welche ich mir selber stelle, im nächsten Atemzug (oder spätestens folgenden Video) beantwortet werden, rundet die ganze Sache ab, einfach toll!
Die genaue Planung der Anlage werde ich die kommenden Monate angehen und sicherlich hier noch die ein oder andere Frage stellen. Nach gewonnen Erkenntnissen kann ich von diesem Wissen hoffentlich etwas zurück geben.

Nach dem einleitenden Text komme ich zu meinem Vorhaben welches ich (nach aktuellen Kenntnisstand) kurz umreisen möchte:
* parallel geschalter hybrid Wechselrichter
* ca 8 kWp PV Leistung in SSO Ausrichtung bei 35° Neigung
* MPI Solar MPP Hybrid 5k (oder ähnlich)
* 10 kWh Speicher mit active balancing (dieser wird aufgrund von Kosten und Aufwand wahrscheinlich erst 1 Jahr später kommen)
* Klimaanlagen zum Heizen (als Ergänzung zur Brennwerttherme)
* langfristig: Brauchwasserwärmepumpe als Ersatz für die Brennwerttherme wenn diese kaputt ist

Eine Berechnung bei PVGIS habe ich bereits durchgeführt:

Ich freue mich schon auf einen regen Austausch.

Viele Grüße Hans