Hallo Zusammen,
Ich heiße Martin, bin 37 Jahre alt und komme aus Bornheim, im schönen Rheinland.
Ich arbeite als Instandhalter in einem Industriekraftwerk im Rheinbogen und habe daher einiges an Erfahrung mit Spannung, Strom und Energieverteilung, jedoch kaum mit PV...
Seit ein paar Monaten steige ich in das Thema ein. Lese Bücher und Artikel, schaue Videos, vergleiche div. Fertiganlagen, spiele mit PVgis und versuche die optimale Aufteilung auf unserem Hausdach zu finden.
Das Objekt ist unser Einfamilienhaus, Bj.2014. Zu der Zeit war für uns genug am Haus zu tun und an eine PV war nicht zu denken.
Also soll sie nun nach und nach ihren Platz einnehmen und hoffentlich die Haushaltskasse unterm Strich entlasten.
Zum Objekt: Das Haus hat ein Satteldach mit NO und SW Ausrichtung. Auf der NO Seite befindet sich mittig eine Flachdachgaube.
Auf der SW Seite ist eine Hälfte des Dachs mit Abluft, Entlüftern und Solarthermie belegt.
In SO Richtung habe ich noch ca. 4x3m Flachdach der Garage frei.
Leider liegt der Nachbar durch die Hanglage etwas höher und klaut im Winter ab ca. 15 Uhr komplett die direkte Sonne aus SW.
Im Sommer fällt das kaum ins Gewicht.
Der Plan: Ich möchte Stück für Stück eine Solaranlage mit Speicher aufbauen.
Als Speicher kommen OPzS Zellen zum Einsatz, da komme ich, stand heute, günstig ran. 48V 275Ah -> 13,2kWh Speicher ergo rund 6kWh nutzbar. Bei unserem Tagesverbrauch von rund 12kWh im Winter passt das ganz gut in meinen Augen.
Zum Verbrauch im Haushalt habe ich immer mal wieder Stichproben gemacht und nie mehr als 5kw Bezug gesehen (Herd+Backofen, Heizlüfter + Fön).
Standbyverbrauch liegt bei 140-160W.
Wechselrichter soll ein Growatt SPH4600 oder größer werden bzw. ein MPP Solar 5K, vielleicht sogar 10K.
Im Forum habe ich gelesen das der 10K auch AC Überschußladen kann. Ms. Lin von MPP Solar hat das jedoch verneint. Mal sehen was daraus kommt. AC Überschussladen wäre perfekt um die kleine Garagenfläche einzubinden. Schön steil für den Winter ausgelegt. Oder verstellbar…
Und die große Frage mit welcher Fläche ich anfangen soll. Aber dazu mehr im Forum selber.
Euch einen schönen Tag noch, genießt das Wetter und bleibt gesund.
Martin