MPP richtig tracken

Ich bin vor einigen Monaten über ein Video mit einem solchen oder so ähnlichen Inhalt von Andreas gestoßen. Dort hatte er erklärt, wie sich Verschattungen etc auf die einzelnen Strings auswirken und auch ein Tool vorgestellt, mit dem sich dies simulieren lässt. Jetzt wollte ich das ganze mal für meine geplante Anlage machen, nur ist das Video nicht mehr auf seinem Kanal zufinden... evlt waren einige Inhalte nicht ganz richtig und er musste es deshalb runter nehmen?
Trotzdem würde ich das Tool gerne benutzen und daher die Frage:
Weiß jemand was gemeint ist? Es ging um ein Tool, mit dem man elektrische Schaltungen simulieren konnte und damit die verschiedenen Einflüsse auf Strings nachbilden.

Vielen Dank