Moin, Moin aus Bargteheide (Hamburg)

Ich verfolge schon lange die Youtubebeiträge, hatte auch schon lange ein Anlage geplant, aber mein Haus hat eine Ost-West Ausrichtung und ist daher nicht optimal.
Der Schatten einer alten Eiche wandert im Laufe des Tages über das gesamte Ost-Dach :frowning: und West hat "freie Sicht".
Daher war mein Plan Ost (1h länger Licht am Tag wie West) wegen der Verschattung die Module mit Microwechselrichtern oder Optimierern zu verbauen, West als String zu verbinden und ein Speicher.
Eine Einspeisung ist nicht geplant, aber eine Erweiterung der Anlage, die dann parallel installiert wird bzw. in Ost und West geteilt.
Naja, bestellt habe ich jetzt erstmal 12 x Hyundai HiE-S410VG mit gesamt 4,9 KWp (6 Ost und 6 West) und 16x LiitoKala EVE 3,2 v 173Ah (48V und 8,9KW).
Wegen dem Eigenverbrauch tendiere ich zu den Microwechselrichtern und nicht zu den Moduloptimierern oder was sagt ihr?
Was mich zu dem nächsten Punkt bringt, welcher "Hauptwechselrichter" ist für diese Konstellation empfehlenswert (Einspeisung von AC-Bus, String und Speicher)?
Sollte ich den AC-Bus lieber gleich getrennt betreiben und für den String einen üblichen Wechselrichter einsetzen?
Was denkt ihr?
Ich selber komme aus der IT, habe grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik und bastel gerne, bin also für alle Vorschläge offen ;).

Greetz
Falko