Moin aus NRW - 10 kwp auf die Gauben

Hallo Community,
ich kommen aus NRW und möchte auf dem Flachdach meiner Gauben Solar-Module (10kwp) zu installieren - am Besten so viel DIY wie möglich.
Habe zwei Gauben:
eine die nach Süden zeigt mit 3,9m Tiefe x 8,8m Breite
eine die nach Norden zeigt mit 3,9m Tiefe x 6m Breite

Hab überlegt entweder auf beide Gauben eine 10° O/W Aufständerung zu machen oder auf die südliche 10° O/W und auf der nördlichen Gaube eine Aufständerung zum Süden hin. Hab zwischen den Gauben nur ein minimales "Restdach" von knapp 70 cm Höhe, also nur etwas über eine Dachpfannenhöhe.

Suche jetzt Ressourcen wo ich mich einlesen kann zu dem ganzen Thema.

Ziel wäre, so wenig wie möglich einzuspeisen und so viel wie möglich selbst verbrauchen. Also am Besten auch eine LiFePo Batterie.

Wenn ich eine DIY Batterie für die Zukunft plane, worauf sollte ich dann jetzt schon achten? Auf einen bestimmten WR für die aktuelle Anlage?

Danke für weiterführende Infos, ich freue mich auf einen regen Austausch.