Moin zusammen,
ich möchte unseren Zweitwohnsitz ca. 60qm (WZ/Küche, Bad, 2 Zimmer) komplett auf Multisplit Klimaanlage + Brauchwasser WP umstellen.
Das Gebäude ist aus 1979. Kalksandstein + Klinker. Fenster wurden fast alle ersetzt.
Danach dann wenn möglich PV + Akku für eine gewisse Autarkie.
Mein Plan wäre:
- restliche Fenster ersetzen
- Einblasdämmung
- im Dach noch zwischen den Sparren dämmen
- evt. Bodendecke isolieren. Da weiß ich aber ehrlich gesagt nicht wie, denn es würde dann keine Türe mehr "passen".
Als Splitklima würde ich zu Daikin / Mitsubishi tendieren.
Meine Fragen hier:
- Wenn ich 4 Innengeräte habe "Wie verbaue ich die am geschicktesten, da ja alle Geräte ans Außengerät angeschlossen werden müssen?
(Ich würde wenn nur einen dicken Kabelkanal außen anbringen wollen, wo alle Leitungen durchlaufen.)
Hier hört es aber schon auf, da fehlt mir das Wissen + Know How. Sämtliche Videos zeigen immer wie ein Innengerät an ein Außengerät angeschlossen wird und mehr nicht
- Wenn ich später mal PV + Akku nutzen möchte. Würde das Sinn machen und wenn "ja" was wäre die Empfehlung?
Vorab Danke
Gruß
wpnorden