Moin aus der Nähe von Kiel

Hallo,

ich bin Jens, aus Flintbek in der Nähe von Kiel.

Ich bin 58 Jahre, Maschinenbau-Ing. mit großem Tellerrand.

Das Thema alternative Energien verfolge ich schon sehr lange ( Mitglied des ersten Bürgenwindparks Butendiek im Jahr 2000).

Auf Andreas und dieses Forum sowie seinen Youtube-Kanal bin ich schon vor einiger Zeit gestoßen und habe unregelmäßig mitgelesen und geschaut.

Besonders gefällt mir neben den technischen Komponenten die Uneigennützigkeit.

Mein Ziel ist es, meinen persönlichen CO2- Abdruck im Rahmen meiner Möglichkeiten und Vorlieben zu verkleinern.

Im Sommer habe ich im Bekanntenkreis eine Projekt ins Leben gerufen mit dem Begriff Solaranlage in Eigenregie.

Dieses Projekt möchte ich jetzt konkret angehen.

Desweiteren haben wir einen SION von SonoMotors reserviert und hoffen inständig das dieses Projekt überlebt und der Wagen produziert wird.

Hier ist für mich vor allem das bidirektionale Laden interessant, als wirtschaftliche Ergänzung zur eigenen Solaranlage.(statt Speicher im Keller)

Ansonsten haben wir ein erstes Solarprojekt beim Bau unseres Wohnmobiles umgesetzt , mit dem wir völlig autak reisen können.

Ich freue mich auf regen und interessanten Austausch

Liebe Grüße

Jens

Moin Jens, Gruß nach Kiel. Auch ich lerne hier jeden Tag dazu und es ist schön dass sich Leute uneigennützig engagieren. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Solarprojekt und mit deinem Sion. Willkommen und viel Spaß im Forum.

@ochsnerj vielen Dank

Moin Jens,

Grüße aus Wattenbek. Meine Profession ist die E-Technik, aber ich bin für Solaranlagen keine Elektrofachkraft und auch in keinem Installateursverzeichnis eingetragen. Ich bin also interessierter Laie.

Ich bin zwar mit einer Solaranlage und einem E-Mobil ausgestattet, aber auch noch ständig am dazulernen. Gerade habe ich gelernt, dass mir die Rückspeisefähigkeit meines Mobils nichts nutzt, weil meine Wallbox das nicht kann ?

Naja, momentan werden ja sowieso nur einzelne Wattstunden generiert. Theoretisch sollte mich meine Solaranlage im Jahr 35.000 km weit bringen (wenn ich keinen Rechenfehler habe), da schmerzt es mich umso mehr, dass ich den Löwenanteil für 6 ct. fast verschenke. Hier soll eine Lösung her.

Mit freundlichem Gruß

Joachim