Meine Anlage

Hallo zusammen,

ich bin Abonnent des Youtube Kanals und teile eure Dy Interessen, bezüglich meiner Anlage komme ich mit meinen Fragen derzeit nicht weiter.
Darum hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.

Vielleicht hätte ich vorher mal fragen sollen, aber nun ist es so und ich muss jetzt da durch.


Derzeit installiere ich eine 9,72 kWp PV Anlage. ( TSM-405DE09.08 Vertex S von Trina Solar Energy )
Mit der Elektroinstallation bin ich fertig, allerdings konnte ich noch keine Dachhaken montieren, da ich selbst bei einem Walmdach mit Tonpfanne etwas Bedenken habe, dass etwas kaputtgeht.
Jetzt fehlt nur der Dachdecker, der Zeit hat...

Hier mal meine Daten zur Anlage.
Ich habe alles komplett selbst geplant und DC seitig aufgebaut.
Es handelt sich um eine Anlage mit insgesamt 24 Modulen auf 2x 12 Module mit Je 405Wp in südöstlicher und südwestlicher Ausrichtung. Verschattung habe ich nur in den späten Nachmittagsstunden.
Aufgrund der guten Systemeigenschaften (Schattenmanagement) und dem Service, habe ich mich für ein SMA Wechselrichter entschieden. Dazu gehört natürlich auch ein Sunny Home Manager 2.0.
Ursprünglich hatte ich vor, einen Hybridwechselrichter zu installieren, aber die Auswahl ist derzeit sehr begrenzt.
Nachdem ich mich jetzt ein wenig eingelesen habe, musste ich nun feststellen, dass es mit diesem System leider nicht möglich ist, bei Netzausfall noch versorgt zu werden, wenn die Sonne scheint.
Nun meine Fragen.
Was genau müsste ich tun, um bei Netzausfall weiterhin versorgt zu werden.
Reicht es aus, einen Sunny Island mit passenden Speicher, der Not-/Ersatzstrom- und Off-Grid fähig ist, zusätzlich zu installieren?
Allerdings schnalle ich gerade nicht, warum die Kiste für jede phase extra installiert werden soll…
Ich möchte gerne drei Fasen nutzen können!
Selbstbau würde ich auch machen, aber habe keine Ahnung wie genau ich das mit SMA machen soll.
Oder was hätte ich für Möglichkeiten?
Bin für alle Vorschläge bereit!

Beste Grüße

welche sma wr hast du denn?

mit den tripower reicht ein sunny island nicht, da brauchste 3
wenn du sunny boy wr hast reicht dafür ein sunny island und per phasenkopplung lassen sich dann alle phasem inm haus versorgen aber drehstromverbraucher funktionieren dann nicht

Hi, ich habe einen SMA Sunny Tripower 10.0 - STP10.0-3AV-40...

dann brauchst du 3 sunny island 6.0 oder 3 victron multiplus2 48/5000

oder du schmeist den tripower raus und kaufst dir 2 sunny boy
dann langt auch nur ein multiplus bzw sunny island

Danke für deine schnelle Antwort...
Jetzt habe ich ein Problem, was mache ich jetzt mit dem WR... :roll:

Wenn ich die Beschreibung vom SMA Sunny Boy SToRAGE richtig verstanden habe, ist es doch möglich.
Datenblatt

DC-Eingang Batterie
DC-Spannungsbereich / DC-Bemessungsspannung
100 V bis 550 V / 360 V

wird nix mit diy akku dann musst du nen teueren fertigspeicher kaufen


Jetzt habe ich ein Problem, was mache ich jetzt mit dem WR... :roll:

kleinanzeigen reinstellen in paar tagen ist der verkauft

ah, jetzt habe ich es verstanden...