Hallo Zusammen
Hier mal mein erstes Post zu meiner Person und was mich hierher getrieben hat
Ich heiße Reiner, hab mal was mit Strom gelehrnt und dann studiert, bin aber schon lange aus der Praxis raus.
Ich lese mich seit Monaten (auch schon bevor Putin durchgedreht ist) in das Thema PV ein und hab schon viel Zeit mit Youtube verbracht.
So bin ich auch auf diese Forum gestossen.
Ich würde gern ein Nebengebäude mit PV austatten ex. landwirtschaftliche Scheune.
Ausserdem gibt es seit Dezember ein E-Auto im Stall.
Und wie Ihr vermutet, hab ich noch diverse Fragen. Aber die würde ich dann unter "mein Projekt" stellen(?).
Als dann, schöne Grüsse
Reiner
So jetzt schreib ich hier doch unter Vorstellung ..
Es gibt ja gar keine Rubrik "mein Projekt" :shock: :lol: - das sind ja primär Speicher-Projekte.
Gegeben ist ein Dach einer Scheune Richtung Süd-Ost.
Das Gebäude hat eine eigene Unterverteilung die mit 5x4mm² am Zählerschrank angebunden ist.
In der Scheune ist eine dumme Heidelberg Wallbox für E-Auto laden installiert.
E-Auto laden ist warscheinlich nur am Wochenende möglich (Pendler).
Im Winter wird das Dach bzw. die Solar Panelen zum Teil vom Wohnhaus verschattet werden.
Ich hab ein Angebot für 405Wp Module die Lieferbar wären.
Mit den Modulen wäre maximal 40 Stück und 16,2kWp möglich - aber ich bin mir nicht sicher ob das maximum auch Sinnvoll ist.
Ziel ist natürlich eine hoher Eigenverbrauchs quote mit Rest Überschusseinspeisung.
So weit die Fakten bzw die Wunschliste.
Mein momentaner Plan sieht so aus:
33 Module a 3*11 so auf dem Dach verteilt das sie minimal verschattet werden. Das wären dann etwas über 13kWp.
Wechselrichter könnten drei MPP PiP-5048MGX im 3Phasen Betrieb werden. Leider ist in der Betriebsart Speicher zwingend.
Speicher war eigendlich in einem zweiten Schritt geplant um nicht alles auf einmal zu machen.
Ich befürchte beim Aufbau der WR in einem anderen Gebäude, getrennt vom Hausanschluss, fallen noch Erdarbeiten für eine Einspeise Leitung und mindestens das Kabel für CAN-Signal vom Energie-Meter an.
So jetzt dürft Ihr mir gerne Ratschläge um die Ohren hauen
Grüsse Reiner