Leitungslänge

Hallo Zusammen,

mein Name ist Peter und ich möchte mir in München eine Komplettanlage mit 10 - 12 KW installieren bzw. installieren lassen. Da die Dachfläche meines Reihenhauses zu klein ist, dort könnte ich am Dach nur je 6 Module im Norden und 6 Module im Süden unterbringen. Es würden jedoch noch 12 Stück auf meinen Wintergarten passen und auch noch 8 Stück auf mein Carport. (alles nach Süden ausgerichtet) Das Carport liegt jedoch 16 mtr. (= ca. 20 mtr. Leitung) vom Haus entfernt. Wenn ich alle in Reihe schalten würde, mit den Carport anfange, geht das überhaupt?
Für eine Einschätzung besten Dank.
Peter

Theoretisch geht das, wenn du einen Wechselrichter findest, der die ziemlich hohe Spannung von 32 Modulen verträgt.
Und PV-Kabel mit deutlich über 1000V ...

In der Praxis würde man zumindest einen WR mit mehreren Strängen (MPPT-Eingänge) nutzen.
Dann würde der Schatten auf der Nordseite die anderen Module auch nicht runterziehen.
Alles bleibt deutlich unter 1000V, so das keine Spezialvarianten nötig sind.

Wie lang deine String Leitungen werden dürfen kannst du dir mit dem leitungsrechner ausrechnen. http://www.polz.info/leitungsrechner/

Ein paar Volt Leitungsverlust sind bei den stringspannungen nicht so tragisch wie bei Batterie kabeln.
Dann kannst du immer noch auf 6mm Quadrat anstatt 4mm Quadrat ausweichen.

Es könnte schwierig werden eine MPPT / WR mit sehr hoher Spannungstoleranz zu finden. Hohe Spannungen sind da eher teuer.

Besten Dank für die Info :smiley: