Wenn ich meine PV-Anlage als Insel betreibe (Deye 12 K, 60 kW Akku), funktioniert mein Kaffeevollautomat wunderbar. Sobald ich das Netz draufschalte, reibt er den Kaffee und schaltet dann aus. Beim Wiedereinschalten schüttet er den geriebenen Kaffee in den Kübel.
Ich habe schon einiges ausprobiert mit Netzfilter, Ferrite usw. Hat alles leider nichts gebracht. Da nun die sonnige Zeit kommt, und ich dauernd am Netz hänge (Einspeisen) bräuchte ich eine Lösung für mein Problem, oder eine neue Kaffeemaschine ?
Hat jemand ein ähnliches Problem ?
Es gibt so einige Haushaltsgräte, die im Zusammenspiel mit Umrichtern nicht wollen. Da kann man nicht allzu viel machen, außer
Oliver
Netzspannung ist durchaus im Normbereich, in beiden Anwendungsfällen. Ärgerlich, da die Maschine den ganzen Winter funktioniert hat (Inselbetrieb) und nun zuviel Sonne, daher am Netz und die Kaffeemaschine funktioniert nicht. Wahrscheinlich muß man das Netz auf Oberwellen oder ähnliches, untersuchen ?
Was für Netzfilter konkret hast du verwendet?