Idee für Balkonsolar aktuell verfügbare Komponenten

Guten Morgen Community,

ich überlege derzeit eine Balkonsolaranlage für verschiedene technische Tests zusammenzustellen.

Leider sind bei mir noch einige technische Fragen offen, worum ich um eure Mithilfe / Beantwortung bitte (bitte die rechtliche Bewertung ausblenden, welche ich bereits zu genüge zur Kenntis genommen habe - dies ist nicht die Zielrichtung):

Die Balkonsolaranlage soll bestehen aus:
Hoymiles HM-1500 - kosten 390 € inkl. Versand und Monitoring
Solarmodulen (bis zu 4) (420W Monokristalin Jinko Solar Halbzelle) - kosten 215 € das Stück / und ggf. zwei 425 Watt Monokristalline Solarmodule LG NeON H bifacial Halbzelle 295 € / Stück
Die zugehörigen Kabeln / Schukosteckerkabel ca. 150 €
Monitoring ca 50 €

Gesamtkosten für 1760 € für 1690W bzw. etwas weniger für ein 600W System, falls man es kleiner betreiben will.

Da die Halterungen derzeit unglaublich teuer sind, würde ich für meine Testreihe eine Eigenkonstruktion nehmen.

Jetzt zu meinen Fragen:
- Der Hoymiles HM-1500 schreibt, dass er alle Module einzeln trackt und nicht zusammenfasst. Könnte ich zwei verschiedene Module testen? Ich würde gerne bifaciale im Vergleich zu normalen ausprobieren und den Ertrag messen.
- Der Hoymiles Wechselrichter schreibt im Datenblatt, dass er Module von 60 bis 72 Zellen unterstützt. Wie ist das genau zu bewerten? Kommt es nicht auf die Eingangsspannung auf egal welche Module dranhängen (er könnte Module bis 300W-470W)? Die Module > 400 W haben meist mehr Zellen oder muss man bei "halbzellen" die doppelte Anzahl nehmen?

Anbei die technischen Daten der Module:

LG Solar LG435N2T-E6 NeON H BiFacial
Modullänge: 2130mm, Modulbreite 1042mm, Rahmenhöhe 40mm, Gewicht 22 Kg.


Technische Daten Solarmodule:

Leistungsklasse: 425 Watt Monokristallin
Hersteller: LG
Typ: LG425N2T-E6
Max. Spannung: 1000 V
Nennspannung bei STC (Vmpp) 40.8 V
Nennstrom bei STC (Impp) 10.42 A
Leerlaufspannung bei STC (Voc) 48.8 V
Kurzschlussstrom bei STC (Isc) 10.88 A

Produktinformationen "LG Solar LG435N2T-E6 NeON H BiFacial"
LG Solar LG435N2T-E6 NeON H BiFacial - bifaziales, monokristallines 144-zelliges Modul, 9 Busbars, mit transparenter Rückseitenfolie

oder

Jinko Tiger Neo JKM420N-54HL4-V
Modullänge: 1722mm, Modulbreite 1134 mm, Rahmenhöhe 30mm, Gewicht 22 Kg.

Staffelpreise inkl MwSt.
1 - 35 Module Stück 220 Euro
Ab 36 Module (ganze Palette) 215 Euro

Technische Daten Solarmodule:
Leistungsklasse: 420 Watt Monokristallin Halbzelle
Hersteller: Jinko Solar
Typ: Jinko Tiger Neo JKM420N-54HL4-V
Max. Spannung: 1500 V
Nennspannung bei STC (Vmpp) 31,51 V
Nennstrom bei STC (Impp) 13.33 A
Leerlaufspannung bei STC (Voc) 38.11 V
Kurzschlussstrom bei STC (Isc) 14.07 A

Ich würde mich über Rückmeldung oder Hinweise sehr freuen!

LG Solar LG435N2T-E6 NeON H BiFacial
Modullänge: 2130mm, Modulbreite 1042mm, Rahmenhöhe 40mm, Gewicht 22 Kg.
Soweit ich weiß, braucht man für Bauteile größer 2m² eine Baugenehmigung.

Ich denke, dass du an den Hoymiles unterschiedliche Module hängen kannst. Das mit dem nennen der Zellenanzahl finde ich auch ungewöhnlich. Ich bin da eigentlich auch eher von der Spannung ausgegangen.