ich bin dann mal hier.

hi,
bin neu hier und stelle mich mal vor:
Ich heiße Andre, komme aus dem Ruhrgebiet und habe seit 1,5 Jahren eine 23,94kWp Anlage auf dem Dach.
Um meinen eigenverbrauch weiter zu erhöhen denke ich nun über einen DIY Akku nach.

Um erstmal nur klein anzufangen und die Machbarkeit (nicht technisch, eher räumlich) zu testen, würde ich auch nur mal was kleines aufbauen. Wenn das dann passt, würde ich mir über eine Erweiterug Gedanken machen.

Meine Anlage hat keinen Hybrid-Wechselrichter, so dass ich neben den Zellen und dem BMS einen weiteren Wechselrichter brauche, korrekt? Fehlen neben Kabeln noch weitere grundlegende Dinge, die mir fehlen?

Den Akku würde ich gerne in der Garage verbauen, wo auch eine Wallbox hängt (5x6qmm auf ca. 18m bis zur Unterverteilung). Spricht etwas dagegen (außer den möglicherweise kalten Temperaturen, wobei in der Garage seltenst unter 0 ist)?

gruß,
andre

Hallo Andre und willkommen im Forum. Sicherlich kannst du deinen Anlage in der Garage aufstellen Punkt eventuell dann mit einem kleinen frostschutz. Für den batteriespeicher dass du den laderegler nicht vergessen. Gruß