@linuxdev Ist es möglich, die Zusammenfassung im ersten Beitrag zu aktualisieren? Dann muss man sich nicht durch die 21 Seiten kämpfen
Wenn ich das richtig sehe gibt es folgende Optionen:
-
Joubert Solarman Integration (langsam, readonly, funktioniert aber ohne Zusatzhardware)
-
ESPHome (mit RS485 Adapter und ESP)
-
KellerZA Sunsynk/Deye Addon (funktioniert mit Solarman oder RS485 Adapter)
-
HA Modbus Integration (mit RS485 Adapter, erfordert manuelles Editieren der HA-Config, keine fertige Config verfügbar)
-
SolarAssistant über MQTT (mit RS485 oder RS232 Adapter, Raspberry PI, kostenpflichtige Software)
Auch wenn es in diesem Thread hauptsächlich um ESPHome geht, scheint mir das KellerZA Addon derzeit die beste Lösung zu sein. Angeblich kann das Addon über den Solarman-WIFI-Dongle auch schreiben (hab's nicht ausprobiert). Ich benutze das Addon mit RS485-Ethernet Adapter und kriege die wichtigen Werte im Sekundentakt (lässt sich einstellen).