Hello vom Niederrhein

Mahlzeit liebe Community,

ich bin der Tim, 33 Jahre alt und verfolge Andreas Kanal jetzt seit einigen Monaten und bin begeistert.
Was verschlägt mich nun hier in dieses tolle Forum? Erstmal bin ich Technik begeistert und zum anderen schiele ich ein wenig auf unsere Zukunft und möchte weg von fossilen Brennstoffen.

Wir haben 2020 ein Haus aus BJ95 gekauft und bereits einen wasserführenden Kamin und ein 6qm Solarthermie Anlage auf dem Dach. Ich habe dann Mitte 2020 noch eine 17,49kWp PV-Anlage mit 2x SMA Tri-Power WR (3er & 15er) installieren lassen, welche im Jahr ~14.000kWh Strom erzeugt.
Aktuell haben wir noch einen Ölbrenner den wir über kurz oder lang ebenfalls noch rauswerfen wollen. Erstes Angebot für eine WP beläuft sich auf 42T€ :lol: :clap: .

Ich dachte mir aber, den Speicher kannste auch so schon mal in Angriff nehmen. Ich wollte erst kaufen, aber 1000€ pro kWh sind aus meiner Sicht eindeutig zu viel.
Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker, also technisch auch nicht ganz bescheuert.
Ich lese mich hier also jetzt erstmal fleißig ein und werde dann in Richtung Winter das Thema DIY-Speicher in Angriff nehmen.

Unser Verbrauch liegt bei ca. 5000kWh und im August kommt noch unser erstes E-Auto (Tesla M3LR) dazu.
Viel Home Office aufgrund von CoV.

Aktuell denke ich an 16-20x 280Ah EVE LiFePo Blöcken, die in den Keller kommen, wo auch die WR hängen.
Ich würde dann vermutlich noch Sunny Boy Storage oder Sunny Island dazu kaufen müssen, wobei ich hier noch ein wenig auf dem Schlauch stehe, wie die Systeme mit dem DIY-Speicher zurecht kommen.
Den SMA Home Manager 2.0 habe ich schon verbaut. Aber da gibt es hier im Forum bestimmt auch noch Lektüre zu.


Ich freue mich über den Austausch und die vielen spannenden Beiträge.

Beste Grüße vom Niederrhein
Tim